Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: aPager 3: Verzögerte Benachrichtigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    so, ich habe mal den Wifi Fixer auf meinem Galaxy s-plus installiert und anschleißend über die Mail-Überwachung einen Alarm ausgelöst. Die parallel verschickte Email kam wieder sofort nach dem Alarm, aPager meldete sich auch hier erst nach ca. 6 Minuten,
    Leider scheint das mit dem Wifi-Fixer bei mir nicht zu funktionieren.

    Die WLAN-Verbindung ist bei mir immer an.

    Volker

    PS: Im Datennetz geht es auch bei mir fast ohne Verzögerung

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Sop, wir haben auch noch einmal etwas getestet und werden die Tests morgen nochmal wiederholen.

    Fakt ist, solange das Handy sich nicht im Standby befindet geht es auch im WLAN Super!

    Ist das Handy eine längere Zeit ohne Benutzung geht die App nicht mehr, Whatsapp Facebook etc. ohne Probleme.

    Nun kommt das allerbeste. Solange der PC eingeschaltet ist und mit dem WLAN verbunden ist, geht es auch wenn das Handy längere Zeit nicht benutzt wird.

    Bei dem WLAN Router handelt es sich um eine Fritz Box. Nun mein Gedanke, gibt es evtl Router die wenn längere Zeit nicht auf das WLAN zugegriffen wird diese das WLAN in Standby versetzen?! Erst wenn das Handy wieder aus dem Standby geholt wird, wird auch die Fritz Box wieder angesprochen?

    Nur mal eingeworfen, hab da bisher aus Zeitgründen nicht weiter getestet.

    Welche Router nutzen andere User hier die das selbe Problem haben???

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    @Fabian:

    Die Idee scheint in die richtige Richtung zu gehen.
    Hier ein Link zur Energieeffizienz der Fritzbox.

    http://www.avm.de/de/News/artikel/en...z_bei_avm.html


    Gruß,

    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Ich kann glaub ich fast wetten, dass es mindestens ein Grund dafür ist, danke Chris für die Seite!!!

  5. #5
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    folgendes kann ich so nicht bestätigen:

    Nun kommt das allerbeste. Solange der PC eingeschaltet ist und mit dem WLAN verbunden ist, geht es auch wenn das Handy längere Zeit nicht benutzt wird.
    Ich habe meinen vorhergehenden Test von meinem Laptop durchgeführt, der mit dem gleichen Router verbunden ist, wie mein Smartphone und es hat erhebliche Verzögerungen gegeben.

    Volker

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Wie gesagt ich konnte es noch nicht über mehrere Stunden testen, dies war halt die Erfahrung von einem Abend ;) will mich da nicht drauf festlegen das es immer so ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •