Naja an sich ist es ganz einfach

str\.;straße
Str\.;Straße

in diesen Fällem muss hinter dem str ein Punkt stehen damit es ersetzt wird.

str;straße
Str;Straße

in diesen Fällen kann beliebiges hinter dem Punkt stehen.
Wenn du da jetzt ein Leerzeichen einfügst änderst du die Regel eben so, dass dort ein Leerzeichen stehen muss.

Und das ist genau das was bei deinem Beispiel "Beckestr." passiert. Es steht ein . da also wird die erste Ersetzungsregel angewendet und ergibt "Beckestraße". Da greift jetzt die bisherige Regel ohne Punkt da dort ja beliebiges Zeichen steht und ergibt dann das "falsche" Ergebnis."Beckestraßeaße". Durch das Leerzeichen greift die Regel eben nicht mehr, da nach dem str im gesamten Wort ja kein Leerzeichen sondern ein a steht.