Ergebnis 1 bis 15 von 65

Thema: Neue Version: firEmergency 1.3.0.6 und Umstieg auf Google GCM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Seit ich nun die 0.6 installiert habe, kommen die meisten Alarmierungen doppelt rein, obwohl ich die Unterdrückung eingeschaltet habe.
    Sonst kam eine Meldung nur nochmals wenn der Alarmtext nicht der selbe war oder wenn was falsch decodiert wurde.

    Ist da irgendwas anders was die 0.2 nicht hatte?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Muggyhorst Beitrag anzeigen
    Seit ich nun die 0.6 installiert habe, kommen die meisten Alarmierungen doppelt rein, obwohl ich die Unterdrückung eingeschaltet habe.
    Sonst kam eine Meldung nur nochmals wenn der Alarmtext nicht der selbe war oder wenn was falsch decodiert wurde.

    Ist da irgendwas anders was die 0.2 nicht hatte?
    Nein, daran wurde überhaupt nichts geändert (schon seit Version 1.1 nicht mehr).
    Was zeigen die Logs auf?

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Tut mir echt leid, dass ich hier gerade voll viel Arbeit bereite :-)
    Folgende Feststellung zum e-Mail Input Plugin:
    Das scheint sich laufend aufzuhängen. Nach einigen Stunden passiert nichts mehr. Nach Neustart läuft es dann wieder eine zeitlang.
    Wenn das schon anderweitig beobachtet wurde oder ihr das schon wisst, kann ich mir ersparen das Log der letzten 16 Stunden durchzuschauen :-)

    Ich habe das Plugin jetzt erst in den letzten Tagen wieder in Nutzung und da ist mir das eigentlich schon ein paar Mal aufgefallen.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2013
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Das scheint sich laufend aufzuhängen.
    Diese Beobachtung kann ich leider bestätigen, seit dem Umstieg auf 1.3.0.6 muss ich einen täglichen Neustart vom Server durchführen. Der letzte Eintrag im Server ist, dass er sich schlafen legt. Es werden keine Informationen vom FMS32 mehr verarbeitet. Server schließen, neu starten und es funktioniert wieder. Das komische ist, dass das tägliche Fehlerprotokoll verschickt wird, Alarme und Stati aus dem FMS32 aber unberücksichtigt bleiben.

    Jens

  5. #5
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Aha.
    Ich nutze zwar das Mail Plugin nicht habe aber wie im Post oben beschrieben das problem das mein Server auch plötzlich aufhört fms Meldungen vom fms32 pro auszuwerten. Ebenfalls wird das ganze System Ultra langsam. Nur wenn ch alles beende und neu starte läuft die Auswertung wieder korrekt für einige zeit. Gleicher Fehler? Ist auch erst seit der 1.3.06 so

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    ich wollte im alarmablauf gerade schon einmal den "stillen" alarm für eine einheit konfigurieren.
    vermutlich sollte man diesen ja wie alarm abbruch/info konfigurieren können ( für stillen alarm ist es echt bescheiden im wiki beschrieben, eigentlich garnicht). jedoch gibt es die auswahl "manuel" garnicht!? das plugin ist alarmmonitor 1.6
    Gruß

    lippe

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jenser Beitrag anzeigen
    Diese Beobachtung kann ich leider bestätigen, seit dem Umstieg auf 1.3.0.6 muss ich einen täglichen Neustart vom Server durchführen. Der letzte Eintrag im Server ist, dass er sich schlafen legt. Es werden keine Informationen vom FMS32 mehr verarbeitet. Server schließen, neu starten und es funktioniert wieder. Das komische ist, dass das tägliche Fehlerprotokoll verschickt wird, Alarme und Stati aus dem FMS32 aber unberücksichtigt bleiben.

    Jens
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    Aha.
    Ich nutze zwar das Mail Plugin nicht habe aber wie im Post oben beschrieben das problem das mein Server auch plötzlich aufhört fms Meldungen vom fms32 pro auszuwerten. Ebenfalls wird das ganze System Ultra langsam. Nur wenn ch alles beende und neu starte läuft die Auswertung wieder korrekt für einige zeit. Gleicher Fehler? Ist auch erst seit der 1.3.06 so
    Das ist seehr schlecht. Kann es sein, dass allerdings Fehler in der error.log auftreten?

    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    ich wollte im alarmablauf gerade schon einmal den "stillen" alarm für eine einheit konfigurieren.
    vermutlich sollte man diesen ja wie alarm abbruch/info konfigurieren können ( für stillen alarm ist es echt bescheiden im wiki beschrieben, eigentlich garnicht). jedoch gibt es die auswahl "manuel" garnicht!? das plugin ist alarmmonitor 1.6
    Viel gibt es da eigentlich auch nicht zu beschreiben. Das ist die Wiki Seite dazu:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik..._Alarmierungen

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Also ich kann das ganze nur vom MailInput sagen. Systemgeschwindigkeit ist subjektiv nicht betroffen, allerdings hänge ich nur per VNC von zu Hause drauf. Ich kann nur vom Performance-Meter her sagen, dass ich im Schnitt bei Leerlauf bei 8-10 % Prozessorlast liege.
    Alarmierungen (POCSAG und FMS) kommen weiterhin rein.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Viel gibt es da eigentlich auch nicht zu beschreiben. Das ist die Wiki Seite dazu:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik..._Alarmierungen
    die frage ist wo diese einstellung vorgenommen werden muss. wenn sie im alarmablauf einzustellen ist gibt es ein problem! siehe bild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	410 
Größe:	172,2 KB 
ID:	14519  
    Gruß

    lippe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •