Also, ich denke schon, dass es prinzipiell möglich sein sollte, den Skyfire II auch mit einer MAX232-Schaltung zu programmieren, ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.

Nun ist die Schaltung, die Du an Deine Frage angehängt hast, auch ein bißchen unübersichtlich.

Vielleicht wäre es ja mal möglich, dass der Ersteller dieses Schaltplans sich nochmal die Mühe macht, den Plan nochmal neu zu zeichnen.

Als Alernative bietet sich auf jeden Fall der Schaltplan von Daniel an, der auf Transistortechnik beruht, etwas aufwendiger zu bauen ist, aber 100%ig funktioniert. Diese Schaltung stellt eine 1:1-Kopie des Originals von Motorola bzw. Oelmann dar.