Hi Alex,
ja gut, soweit zur Theorie, aber mit welchen Endgeräten? Lasst ihr euch eigene TME bauen oder setzt ihr auf die Geräte von Oelmann oder dann eben (abgespeckte) Cassidian?
Gruß Joachim
Hmm..... Liest sich in der Pressemeldung erstmal so, als ob es rein um >= 50000 Stück für Hessen geht. Deswegen frag ich. Wenn Bayern da mit im Boot wäre, würden ja die Stückzahlen deutlich nach oben gehen und die Kosten dann ggf. besser verteilt. Aber von Bayern kein Wort.
Warum der traurige Smiley?
Gruß Joachim
:-) Das ist erstmal weit aus dem Fenster gelehnt. Immerhin hat Cassidian noch NICHTS geliefert, was deine Überzeugung irgendwie mit "Fakten" untermauert.
Was mich an Oelmann etwas stört ist die Tatsache, dass sie seit erscheinen des TME anscheinend daran nicht weiter entwickelt haben. Das Ding ist immernoch groß und globig mit wohl bescheidener Akkuleistung. Eigentlich ist das Ding auch schon wieder "veraltet". Wenn man sieht was z.B. der BIRDY TETRA von den Franzosen mittlerweile "kann", ist das Ding von Oelmann ja nur ein besserer Prototyp.
Aber das wird zu OffTopic gerade.
Konkret gibt es aber keine offizielle Meldung aus Bayern nehm ich jetzt mal mit.
Gruß Joachim
Richtig, Cassidian hat noch nie was in der Richtung geliefert.
Und wenn ich mir die gesamte Firma so anschaue, bezweifel ich das die ausm Stand etwas zustande bringen.
Naja, würdest du als Firma mehr entwickeln als ein Prototyp wenn du nicht mal weißt ob du den Auftrag bekommst?
Cassidian hat den Auftrag offiziell von Hessen bekommen und hat noch gar nichts geliefert.
Richtig, was offizielles gibts bis jetzt nicht für Bayern.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)