Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Re228 Abgleichen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2013
    Beiträge
    48

    Re228 Abgleichen

    Hallo,

    Ich wollte wissen wie man den Re228 Abgleicht!

    Danke...

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    hab im Funkforum.com schon mal was dazu geschrieben:
    http://www.nobikom.de/wbb2/thread.php?threadid=6504

    Falls die Messtechnik vorhanden bzw. irgendwo nutzbar ist und das nötige Fachwissen da ist, kann ich dir gerne nach der Abgleichsanleitung schauen. Meine noch was liegen zu haben.

    ...Aber glaub mir, das ist ohne näherem Fachwissen nicht so einfach zu machen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2013
    Beiträge
    48
    Also ich habe Fachwissen über Melder und co!


    Ich brauche halt nur mal ein detailierte Beschreibung wie ich das machen muss!

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hast du die Messgeräte dazu? Wenn ja kann ich schauen, ob in den Unterlagen die ich habe, genau beschrieben steht, wie zum Abgleichen ist.

    Ich hab die Unterlagen auch von Sebbel2 bekommen (danke nochmal an ihn!!) wichtig ist aber, du benötigst zwei Verbindungsplatinen zum Abgleichen, weil der Pager aus zwei Platinen besteht und du die zum Abgleichen auseinander nehmen musst!
    Gruss Chris

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von mike2208 Beitrag anzeigen
    wichtig ist aber, du benötigst zwei Verbindungsplatinen zum Abgleichen, weil der Pager aus zwei Platinen besteht und du die zum Abgleichen auseinander nehmen musst!
    So ein Unsinn.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    01.03.2013
    Beiträge
    48
    Kann mir jetzt jemand ein Abgleichplan schicken?


    .

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    So ein Unsinn.
    Ja sorry, hast recht, der 228er besteht nur aus einer Platine, ich war die ganze Zeit beim RE229, somit habe ich auch keine Unterlagen vom 228er!
    Gruss Chris

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von johnlo1301 Beitrag anzeigen
    Also ich habe Fachwissen über Melder und co!
    Wenn dem so wäre,

    Ich brauche halt nur mal ein detailierte Beschreibung wie ich das machen muss!
    müßtest Du danach nicht fragen.
    Und schon gar nicht in dem recht scharfen Ton.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  9. #9
    Registriert seit
    01.03.2013
    Beiträge
    48
    Was ist daran denn bitte scharf?

  10. #10
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von johnlo1301 Beitrag anzeigen
    Was ist daran denn bitte scharf?
    Du möchtest, daß sich jemand die Mühe macht, die Seiten aus dem Ordner zu holen,
    über den Scanner zu ziehen, ggf. zu komprimieren und das Ganze dann online zu stellen.
    Geschätzter Aufwand ca. 10 min.

    Für Dein allerherzlichstes

    Kann mir jetzt jemand ein Abgleichplan schicken?
    wird hier niemand auch nur einen Finger krumm machen.
    Das gesuchte Wort mit den 2 't' ist "bitte" und nicht "aber flott".

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •