Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Wie lasst ihr euch wecken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    So jetzt ich.
    FMSCrusader Server beliefert meine Hausautomatisierung mit Daten, wenn nun eine meiner Schleifen erkannt wird passiert folgendes:
    Lautsprecher Kreise werden Aktiv geschlatet. (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und Flur)
    Es folgt ein Hausalarm Gong.
    Der Funk wir 40 Sekunden auf Mithören geschaltet.
    Zeitgleich gehen Lichter ein. LED-Leiste fade in gedimmt (heller werdend) 30 Sekunden, im Flur 120 Sekunden, im Büro 60 Sekunden und im Wohnzimmer 60 Sekunden.
    Zeitgleich fängt eine Info LED an zu blinken, diese dient als Erinnerung das noch ein Alarm aktiv ist, denn solange ein Alarm ansteht und nicht Quittiert wurde, werden die Funktionen bei einer Nachalarmierung nicht erneut ausgeführt. Erst wenn ich vom Einsatz wieder komme und den Alarm quttiere ist wird die Info LED abgeschaltet.

    Natürlich werden Lichter nur eingeschaltet wenn, es draußen dunkel ist oder im jeweiligen Raum die Rolläden unten sind.

    Zur Verständnis meine Hausautomatisierung läuft auf einem Server. Auf diese greife ich im Flur mit einem Touch Monitor zu somit lässt sich noch folgendes einstellen.

    Einschaltdauer der Lichter
    Lautstärke des Hausalarms
    Einzelne Räume deaktivieren (ganz nützlich wenn mal Besuch da ist)
    Ein / Aus schalten des Kompletten Ablaufs

    Gruß tasmanie

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    43
    Ich hab zu Hause nicht mal nen Melder ...
    Ich denke wenn ich gebraucht werde, rufen die schon an ... ?! ;-)

  3. #3
    faboi Gast
    Wenn man das hier so liest, dann werde ich ganz herkömmlich über einen meiner Melder informiert. Die Leute soll's auch noch geben...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    .... bevor mein DME "hochgeht" werde ich meist von der Sirene auf dem Dach geweckt....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    136
    Wir haben zwar eine Sirene im Ort aber diese löst nicht mehr aus haben nurnoch Stille Alarmierung da jeder einen FME besitzt.
    Eigentlich Schade.
    Aber einmal im Monat geht dann doch mal die Sirene beim Probealarm.

  6. #6
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Ganz herkömlich über den Funkmeldeempfänger Swissphone Quattro XLSi
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  7. #7
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Ebenso... Ganz regulär über den DME - kein extra-schnickschnack.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •