Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Martinhupen krächzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Materialfahrer Gast

    Martinhupen krächzen

    Hallo Leute !!

    Hah ein kleines Problem und zwar bei uns geben grad nach und nach die Martinhörner (wenn man so die zwei Hupen nennen darf, auch wenn es keine Orginal sind) auf !
    Wir haben die Standart Dinger, also keine Pressluft.


    Problem ist das die Tiefton aufgeben, sie krächzen nur noch !!

    Hupen kann man das nicht mehr nennen !

    Hab jetzt testweise mal ein so Ding mit dem Dampfreiniger Klinisch sauber gemacht ! hat aber auch nichts gebracht !

    Ist das Problem bekannt, kann man da was machen oder gleich neue kaufen ??


    Achso ja, für die dies intereisert:

    Hab neulich beim Plättern in VW Unterlagen gesehen, das die Dinger beim Passat 35i B3 auch als Starktonhupen eingebaut wurden !

    Wer also günstig an so ein Martinhorn kommen will, mal auf dem Schrotplatz suchen ! *G* (ist sogar die Bosch teile nummer identisch)


    Falls mir also jemand nen tip hätte, wär ich dankbar !!

    Gruß Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2002
    Beiträge
    128
    Hallo
    kenne ich auch.
    Wir haben ..... Dinger einfach mit Spühöl und Rostlöser behandelt.
    netzguru

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    wenn das Horn nur noch den "sterbenden Elch" macht liegt es manchmal an der Stromversorgung. Guck einfach mal ob die Anschlußkabel noch einwandfrei Kontakt habe und ob die Masse (meist über die Befestigungschraube) noch Kontakt hat. Hinten drauf ist eine kleine Schraube (meist unter einem Gummistopfen) mit der man die Kontakte nachstellen kann, dies kann auch Abhilfe schaffen mit dem HDR wäre ich vorsichtig - Wasser tut den Dingern nicht gut....

  4. #4
    FFW-Babsi Gast

    martinhupen

    wir bekommen die teile so wieder flott...wenn sie lange nicht benutzt worden sind..einschalten und mit griff von schraubendreher mal so sachte auf die metallmembran schlagen...nach dem es funktioniert mit sprühöl einsprühen und mal ne zeit laufen lassen.....funzte bisher immer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •