Hallo,

ich verstehe diesen Bauplan der Programmiereinrichtung im Grunde sehr gut, doch ich habe ein kleine Frage.

Vielleicht ist es einfach nicht gut genug beschrieben worden, oder vielleicht stelle ich mich auch nur etwas blöd an.

Es geht um diese Programmieranleitung :

http://www.funkmeldesystem.de/bos-fu...ad/progfme.pdf

Nun meine Frage: An welchen 3 Stellen auf der Platine müssen die 3 Adern des Kablels vom Sub-D Stecker (Serieller Stecker für die Serielle Schnitstelle (Com 1 oder Com 2 ) ) angelötet werden?

Und wenn ich dann einen Sub-D Stecker in der Hand halte, wieviele Löstellen hat er, wo ich die 3 Adern anlöten kann?
Und nun das wichtigste, wo muss ich denn dann die 3 Adern an der Steckerleiste anlöten?

VIELEN DANK IM VORAUS FÜR EURE BEITRÄGE

Gruss, Maxi