Eine Terta Feststation ist eh Genehmigungspflichtig.
Wie auch jede andere Feststation.
In RLP ist die Programmierung wie folgt
HRT 1Watt
MRT 3 Watt
FRT 1 Watt
Eine Terta Feststation ist eh Genehmigungspflichtig.
Wie auch jede andere Feststation.
In RLP ist die Programmierung wie folgt
HRT 1Watt
MRT 3 Watt
FRT 1 Watt
Danke für die Info.
Das die genehmigt werden musste ist klar, nur ob eine Standortbescheinigung oben drauf kommt (verbunden mit den Kosten) wusste ich nicht.
mein Name ist Programm
Genehmigungspflicht und Standortbescheinigung haben erstmal nichts miteinander zu tun.
Einige Bundesländer machen eine Standortbescheinigung für TETRA-Feststationen aber offenbar zur Pflicht, unabhängig von der 10W-Grenze.
Hat man mir hier (SN) auch schon so in Ausicht gestellt, aber eigentlich wollte ich nicht in die (öffentlich einsehbare) Datenbank.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Der Standort m.W. schon, nur keine Benennung des Betreibers.
http://emf2.bundesnetzagentur.de/Funkanlage_FAQ.html
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Interessant. Und wie erkläst Du der Base-Station dass es hier unterschiedliche Sendeleistungen gibt ? Die BS macht "automatic power control", und kann nicht wissen dass es sowas wie "HRT" "MRT" oder "FRT" gibt. Solange du also im TMO funkst, sagt Dir das Netz mit was für einer Sendeleistung Du max. senden darfst. Bei 1 Watt ist vermutlich ENDE.
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.
Das habe ich zur antwort bekommen als ich in Mainz nachgefragt habe was denn da an Leistung Programmiert ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)