Da kommt jemand auf die Idee ein hochkomplexes System zu kaufen und verpflichtet den Verkäufer nach der Installation eine mindestens 6-Monatige Prüfungsfrist zu ermöglichen, bevor das Produkt abgenommen wird.

Nun kommt es in den ersten Tagen der 6 Monate zu einem Problem und der Kunde hört auf weiter zu testen. Somit wird das erste Problem abgestellt, aber alle weiteren, die ggfs. bei den weiteren Tests aufgefallen wären, fallen unter den Tisch....somit wird das Produkt nach 6 Monaten abgenommen. Wenn es dann irgendwann benutzt wird, fallen Fehler auf und jeder fragt, wie man denn sowas kaufen konnte......


Leute ehrlich: Es heißt PROBE-Betrieb, weil Fehler auffallen sollen, damit sie abgestellt werden können.

Solange ein Einfahmilienhaus nicht ohne jeden Baumangel oder jede Diskussion während der Bauphase gebaut wird, kann doch keiner erwarten, dass ein System mit mehreren zehntausend Einzelkomponenten und mehreren zehntausend Nutzern ab dem ersten Tag reibungslos funktioniert, oder?

Die ganzen Diskussionen und Zeitungsberichte führen nur dazu, dass jeder meint eine Meinung haben zu müssen. Der Digitalfunk ist weder der Untergang des Abendlandes noch der heilige Gral. Es ist einfach nur etwas neues....