Das ist ganauso wahr wie die Tatsache,dass der analoge Funk nicht mehr repariert werden kann.Weil die Ersatzteile fehlen.Nun,wer nur Module und Baugruppen tauschen kann steht schon seit längerem wirklich im Regen da die jetzt noch verfügbaren Ersatzteile der Hersteller für astronomische Preise über den Tisch gehen oder nicht mehr lieferbar sind.
Gute Werkstätten brauchen aber keinen Modultauschservice vom Hersteller...
Wer wettet mit mir mit,dass sagen wir mal drei Tetra-Geräte in einem ELW NIEMALS richtig und verlässlich funktionieren werden?
Da kann man Koppler nach ETSI oder Itchy&Scratchy-Standard einbauen wie man will,unterm Strich leiden die Empfangseigenschaften derart dass der ganze Bullshit weder für Feuerwehr noch für POL zu gebrauchen ist-die Einfügedämpfung kann auch der beste Theoretiker nicht wegdiskutieren.Das Thema Sondereinheiten+Zeitversatz im Funk wurde gerade angerissen-das ist das nächste Thema...
Wer keinen Schleuderbetonmasten auf dem Auto hat auf dem die Antennen so montiert sind dass eine BREITBANDIGE(=Uplink UND Downlink sowie DMO jenseits der 406 MHz) mit >50dB Entkopplung der Antennen untereinander erreicht ist wird immer damit rechnen müssen dass er beim Senden irgendeinen anderern Teilnehmer wegbügelt...
M