Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Sondersignal Tonfolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    schließt du eine Originale Kombination der Kosten uder des Klanges wegen aus?

    Was würdest du maximal ausgeben wollen?

    Paul

  2. #2
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    72
    Das kostet mir zu viel. Der Klang ist ok. Je oller je doller quasi. Je älter desto besser. Maximal wollte ich 50€ ausgeben.

    //EDIT: Habe mir jetzt folgende Hörner bestellt:

    http://www.amazon.de/gp/product/B002...ls_o00_s00_i00

    http://www.amazon.de/gp/product/B003...ls_o00_s00_i01

    Sie sahen so ähnlich wie ein Starktonhorn aus. Deshalb hoffe ich mal, dass sie sich auch nur irgendwie ein wenig danach anhören. Wie gesagt, es muss nicht 100% Hella/Bosch-Imitat sein. Es macht garnichts, wenn es sich anders (etwas) anhört.
    Als Relais habe ich mir ein Hella Relais für die ASG (Anhaltesignalgeber) an der RTK4 gekauft.

    http://blaulichtverkauf.de/blaulicht...ignalgeber.php

    Die laufen zwar langsamer, als so ein 2ton Signal, aber, wenn es sich krächzend und langsam anhört, kommt es meiner Vorstellung am nähesten.

    Danke nochmal und nen Gruß

    Markus
    Geändert von markus27013 (10.02.2013 um 10:03 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    72

    Er schonwieder...

    Also, zwichenstand ist, dass ich weiß, dass mein vorheriger Post Käse war. Das Mit dem Taktgeber da, funktioniert ja nicht, wie ich es jetzt in stundenlanger Recherche selbst herausgefunden habe.
    Also habe ich mir jetzt ein richtiges Klangfolgerelais bestellt. Das Bosch 0335411040.
    Meine Problem wäre jetzt der Anschluss, da es ja komischerweise GARNIX brauchbares an Anschlussplänen speziell für das Teil gibt. Ich hab echt lange gelesen und weiß jetzt ganz genau, wie ich so ein Hella Starktonrelais anschließen muss, aber wie ich das Dingen anschließen muss, weis ich immernoch ned.
    Hier im Forum und auch anderswo gibts ja schon einige Threads, die sich genau mit dem Artikel befassen, jedoch weiß dort wirklich nie jemand eine Lösung zu ganau dem Gerät. Immer nur zum Hella o.ä.
    Deshalb meine Frage: Wie muss ich das Teil anschließen.
    Anschlüsse am Gerät wie folgt (siehe auch Anhang):

    B 31 R
    -- -- --
    -- -- --
    A 30b S-

    Ich hoffe, dass ich es halbwegs verständlich ausgedrückt habe und auch, dass man sieht, dass ich mir Mühe gebe auch Eigeninitiative einzubringen. Soll ja nicht so aussehen, als ob ich euch alle Arbeit machen lasse und mich zurücklege und in den Sessel fur.. ääh ruhig ausatme.

    Lieber Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20130210_204927.jpg 
Hits:	332 
Größe:	159,1 KB 
ID:	14466  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •