Den Akku im Melder leer werden lassen,bis der Melder sich von selbst ausschaltet.Nichts machen sondern einfach warten-und vor allem den AKKUDECKEL ZU LASSEN!!!
Wenn der Melder ausgegagnen ist,AKKUDECKEL ZU LASSEN und nun stellst Du ihn ins Ladegerät.Nach wenigen Augenblicken springt er an und sollte den Akku laden.Melder solange im Lader stehen lassen bis die Akkuanzeige "voll" ist und nicht zwischenzeitlich rausnehmen.Für die Zukunft:AKKUDECKEL ZU LASSEN:-)
Akkudeckel zu lassen:Ich schreib das deshalb so oft weil viele Nutzer viel zu oft die Akkus aus den Meldern nehmen.Dadurch wird der Memo keinen korrekten Entlade/Ladezyklus erreichen,und somit wird es immer Probleme mit der Anzeige oder der Falsch-Erkennung des Akkus geben.Selbst ein neuer,geladener Akku wird so oft falsch erkannt.

Und:Wenn das nicht hilft,neuen Markenakku probieren.Die Dinger vom Videoüberwachungsdiscounter und dem Laden wo es AL DI schönen anderen Sachen gibt taugen nur zum wegwerfen.

M