Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Alarmmonitor mit Thinclient

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also die Mindestanforderungen (vor allem vom Prozessor) sind von uns festgelegt worden, ohne diese viel getestet zu haben. Der AM3 kann also auch auf einem Singlecore durchaus sehr gut funktionieren.
    Wo wir aber relativ sicher sind, sind die Anforderungen an den Arbeitsspeicher. Für den AM3 sollten mindestens 500 MB zur Verfügung stehen. Das heißt das System (bei Win7) sollte 2 GB RAM haben.

    Wir selbst haben uns einen Thin-Client auf Basis eines ITX Mainboardes zusammengestellt. Kostenfaktor (Gehäuse+RAM+Mainboard+Festplatte) waren 180€.
    Die Hardware sollte in den nächsten Tage eintreffen. Dann können wir sie testen und sagen, ob diese für den Betrieb des AM3 ausreichend ist oder nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Der AM3 kann also auch auf einem Singlecore durchaus sehr gut funktionieren.
    kann ich bestätigen, der alammonitor läuft bei uns auf deinem "alten" ibm x306 mit p4 3GHz und 3GB ram.
    allerdings auch nur der alamermonitor, teamviewer und die üblichen systemprozesse von win xp!
    (cpu auslastung 70-80%)
    Gruß

    lippe

  3. #3
    Aircell Gast
    Falls noch Interesse besteht:
    Ich habe für kleines Geld noch VIA EPIA-EN12000EG Mini-ITX-Mainboards hier liegen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •