Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Funknetz der Rega in der Schweiz

  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Funknetz der Rega in der Schweiz

    Wer kann Auskunft über das Funknetz der Rega sagen?
    Wie wird das ganze Finanziert?
    Gibt es so etwas noch woanders als in der Schweiz?


    Quelle Wikipedia sagt dazu:

    In der Schweiz besteht die
    Möglichkeit, im 2-Meter-Band auf
    der Frequenz 161,300 MHz („E-
    Kanal“, „Emergency“- oder
    „Notrufkanal“) einen Notruf
    abzusetzen. Das Funkgerät muss
    dazu mit einem Tonsquelchgeber
    von 123 Hz ausgerüstet sein, mit
    welchem per Tonruf die
    Relaisstationen eingeschaltet
    werden können, welche das Signal
    zur REGA -Einsatzzentrale
    weiterleiten. Dieser „Emergency-
    Kanal“ hat eine gute
    Funkabdeckung. Durch Aussenden
    eines Fünftonrufs (21301) kann der
    Sender ohne Notrufauslösung
    testen, ob er von seinem Standort
    aus eine Funkverbindung aufbauen
    kann. Ein anderer Fünftonruf
    (21414) alarmiert die
    Einsatzzentrale. Über diese
    Funkfrequenz kann auch die
    Kommunikation der Rega mit dem
    Alarmierer/Opfer erfolgen.
    Der „Notrufkanal“ steht
    gesamtschweizerisch jedermann
    (Bevölkerung, Dienststellen und
    Behörden) ausschließlich für die
    Alarmierung in Notfällen zur
    Verfügung. Über den Emergency-
    bzw. Notfunkkanal kann mittels
    eines vom Bundesamt für
    Kommunikation (BAKOM)
    zugelassenen Funkgerätes Hilfe in
    Notfällen angefordert werden. Über
    den Emergency- bzw. Notfunkkanal
    soll ein Notruf nur dann erfolgen,
    wenn kein Telefon (inkl.
    Mobiltelefone) in erreichbarer
    Nähe zur Verfügung steht.
    Geändert von Angriffstrupp (19.01.2013 um 21:25 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Wer kann Auskunft über das Funknetz der Rega sagen?
    Naja, hab da mal ne kurze Zeit im Einzugsbereich des REGA-Funknetzes gewohnt. Ein Bruder von mir wohnt da schon seit nun gut 15 Jahren..:-)

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Wie wird das ganze Finanziert?
    Das Funknetz von der Infrastruktur her ist Bestandteil/Eigentum der REGA.
    Wird also ebenso wie die REGA selbst durch Spenden und staatlichen Zuschüssen finanziert.

    BTW...wenn du neben Wikipedia auch google befragt haben solltest, müssten dir diese beiden URL's schon bekannt sein:

    http://www.rega.ch/de/einsatz/weiter...n/notfunk.aspx

    http://www.rega.ch/pdf/einsatz/Merkblatt_Notfunk_de.pdf

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Gibt es so etwas noch woanders als in der Schweiz?
    Etwas vergleichbares, also im Sinne vonn das jedermann sich problemlos ein Funkgerät kaufen und im Notfall solch ein spezielles Funknetz benutzen darf...nö, ist mir kein weiteres bekannt.
    Weder in Europa, noch sonst irgendwo.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •