Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Motorola GM900 / Motorola GP300 - Fragen...

  1. #1
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    19

    Motorola GM900 / Motorola GP300 - Fragen...

    Hallo.

    Neulich kam ein Vater eines unseres Jugendfeuerwehrmitglieds zum Dienst auf uns zu und brachte eine Kiste voll mit verschiedenenen Motorola GM900 (Fahrzeugfunkgeräte) und Motorola GP300 (Handfunkgeräte) und meinte wir könnten das vieleicht zur Funkausbildung oder ähnliches mit der Jugendfeuerwehr gebrauchen.

    Er meinte dass sie früher diese Funkgeräte in seiner Firma benutzt haben um von Dienstwagen zu Dienstwagen zu kommunizieren u.ä.

    Nun sind wir völlig überfragt was es mit den Funkgeräten auf sich hat. Kann mir daher jemand folgende Fragen beantworten?

    - In welchem Funkbereich arbeiten diese Funkgeräte?
    - Dürfen wir diesen Funkbereich frei nutzen?
    - Kann man die Funkgeräte in irgendeiner Art programmieren, wenn ja, wie?

    Vieleicht kann jemand noch weiteres nützliches, interessantes oder wissenswertes über diese Funkgeräte nennen. Wir haben diese quasi einfach bekommen und würden nun gern wissen was wir damit so anstellen können/dürfen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    so wie du erzählst sind diese Funkgeräte aus dem Betriebsfunkbereich. Entweder 2m oder 70cm, um den Bereich sicher zu wissen müsstest du uns die Modellnummer sagen.

    Der Betriebsfunkbereich darf nur mit einer Frequenzzuteilung der Bundesnetzagentur betrieben werden welche auch Geld kostet.

    Die Funkgeräte können grundsätzlich programmiert werden jedoch gibt es das Problem das man sich nicht einfach Frequenzen aneignen kann.

    Eventuell je nach Frequenzbereich gibt es die Möglichkeit die Handfunkgeräte für Jedermannfunk zu programmieren. Hier muss dann jedoch auch die Sendeleistung angepasst werden. Dies sollte jedoch durch eine Funkwerkstatt erfolgen.

    Gruß Jan

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    edit: War wohl jemand schneller ;)

    Noch was zu den GP300:
    Falls dies 2m-Geräte sind, könntet ihr diese evt. für den Feuerwehrbereich nutzen. Die GP300 haben in manchen Bundesländern eine Duldung für BOS.
    Hat Klaus hier auch nochmal schön beschrieben: http://www.moba-paffenholz.de/klaus-...ola-gp300.html

    ------------------------

    Hallo,

    die Geräte wurden von Motorola für die verschiedenen Frequenzbereichen gebaut. (70cm/2m/4m/...). Erkennbar ist das von außen nur am Typenschild.

    Auf den GP300 sollte eine Nummer stehen (hintern Akku) die mit P2, P4 oder P9 anfängt.
    Bei den GM900 was mit M01...

    Schreibe mal die Nr. hier rein, dann kann man sagen, welche Geräte es sind.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    19
    Anbei die Fotos des Typenschildes der Funkgeräte.



    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	uploadfromtaptalk1358687869104.jpg 
Hits:	147 
Größe:	89,5 KB 
ID:	14384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	uploadfromtaptalk1358687891560.jpg 
Hits:	169 
Größe:	54,0 KB 
ID:	14385  

  5. #5
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    204
    Hast PN von mir
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    dann sind es "leider" UHF-Geräte (70cm).
    Mit diesen ist im Feuerwehrbereich nichts anzufangen.

    Ihr könnt sie höchstens auf PMR-Frequenzen programmieren (lassen) und dafür nutzen.
    Legal wäre das aber auch nicht. Zu dem Thema findest du hier im Forum weitere Infos, warum dies nicht zulässig ist usw. (Suche: Betriebsfunkgerät für PMR...)

    Ansonsten bliebe noch der Verkauf der Geräte und aus dem Erlös, wenn was an Funkgeräte gebraucht wird, BOS-Geräte zu kaufen. Oder eben das Geld anderweitig bei der Jugendfeuerwehr anlegen...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •