Anbei die Fotos des Typenschildes der Funkgeräte.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
Anbei die Fotos des Typenschildes der Funkgeräte.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
Hast PN von mir
Zu Fuß is schneller als durch den Wald
Hallo,
dann sind es "leider" UHF-Geräte (70cm).
Mit diesen ist im Feuerwehrbereich nichts anzufangen.
Ihr könnt sie höchstens auf PMR-Frequenzen programmieren (lassen) und dafür nutzen.
Legal wäre das aber auch nicht. Zu dem Thema findest du hier im Forum weitere Infos, warum dies nicht zulässig ist usw. (Suche: Betriebsfunkgerät für PMR...)
Ansonsten bliebe noch der Verkauf der Geräte und aus dem Erlös, wenn was an Funkgeräte gebraucht wird, BOS-Geräte zu kaufen. Oder eben das Geld anderweitig bei der Jugendfeuerwehr anlegen...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)