Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Feuerwehrmann an Leukämie erkrankt - Typisierungsaktion!

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Feuerwehrmann an Leukämie erkrankt - Typisierungsaktion!

    Ein Feuerwehrkamerad aus unserem Landkreis, der sich seit Jahren überdurchschnittlich in seiner Feuerwehr, besonders in der Jugendarbeit, engagiert, ist an Leukämie erkrankt.

    Seine Heimatfeuerwehr in Seligenstadt startet nun eine Typisierungsaktion. Diese findet am 16.02. in 63500 Seligenstadt, Kreis Offenbach, Hessen statt.

    http://www.gemeinsam-fuer-harald.de/
    http://www.op-online.de/nachrichten/...t-2703045.html
    http://www.facebook.com/events/581370181876785

    Vielleicht kann der ein oder andere "aus der Gegend" diesen Termin wahrnehmen.
    Allen anderen sei ans Herz gelegt, sich auch so typisieren und in die Knochenmarksspenderdatei aufnehmen zu lassen.

    Wir alle sind Mitglied in einer HiOrg/Feuerwehr aus Überzeugung um zu helfen, dann ist das nur ein konsequenter nächster Schritt, denn an Blutkrebs kann jeder jederzeit erkranken. Auch der eigene Kamerad oder ein Familienmitglied oder man selbst!! Je mehr Leute sich typisieren lassen, desto wahrscheinlicher können wir damit konkret ein Leben retten oder selbst mal gerettet werden!

    Ignorieren und wegschauen ist der bequemste Weg, wenn es einen nicht selbst betrifft!! Ein richtiger Held ist, wer den "Aufwand" der Typisierung auf sich nimmt und damit ggf. einem wildfremden Menschen uneigennützig das Leben rettet!!

    Danke und Gruß
    Joachim
    Geändert von MiThoTyN (17.01.2013 um 11:31 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Was unterscheidet ihn nun von den anderen tausend an Leukämieerkrankten?

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nichts. Hab ich auch nie behauptet. Aber :

    1.) Hier im Forum tummeln sich hauptsächlich Leute von HiOrgs/Feuerwehren, die von Haus aus eine andere Einstellung zum "Helfen" haben als der "normale" Betrifft-Mich-Nicht-Bürger. Vielleicht ist die Chance deshalb höher hier Leute zu animieren sich typisieren zu lassen, als wenn ich Flugblätter in der Fußgängerzone verteile. Mein Beitrag kostet nichts, tut keinem weh, zwingt niemanden zu nichts. Wenn auch nur einer auf Grund dieses Beitrags sich typisieren lässt oder sich mit dem Thema Leukämie auseinandersetzt, dann wars das doch wirklich wert.

    2.) Mit einer Typisierung würde man ALLEN an Leukämie erkrankten helfen können. Nicht nur diesem Einzelschicksal. Genau das steht im zweiten Absatz meines Beitrags. Es tut mir ja leid dass ich zur Zeit konkret jemanden kenne dem ich helfen will und nicht nur schreibe "rettet die Welt!".

    3.) Ja du hast recht, der Kamerad hat ja NUR Leukämie so wie viele tausend andere auch. Ein ganz gewöhnliches Schicksal also. Völlig langweilig und nicht erwähnenswert. Wenn er stirbt, was solls. Machen andere ja auch. Leider ist Leukämie keine "hippe" und "trendy" Krankheit, die durch die Medien als "Horror-Krankheit" wie die Sau durchs Dorf getrieben wird. Aus den Augen aus dem Sinn hilft nur leider den erkrankten und deren Angehörigen nicht. Ich denke auch wenn es sich "nur" um Leukämie handelt, darf man schon noch darauf aufmerksam machen, dass man den erkrankten auch helfen könnte, wenn man wöllte.

    4.) Kannst du deine arrogante Gleichgültigkeit auch beibehalten wenn ein Mensch in deinem Umfeld erkrankt wäre? Stehst du dann immernoch auf dem Standpunkt "haben tausend andere ja auch"? Du würdest lieber einen Freund sterben lassen, bevor du so einen simplen Beitrag wie ich in einem öffentlichen Forum posten würdest?

    5.) Es hätte dir auch frei gestanden auf diesen Beitrag einfach nicht zu antworten, wenn es dich nicht interessiert. Deine Art und Weise der Reaktion ist in Anbetracht der Tatsache dass es hier "nicht nur" (obwohl das schon genug wäre) um ein Menschenleben geht, sondern ich viele aus der besagten Feuerwehr und den Kameraden selbst persönlich kenne, eine bodenlose und absolut taktlose Frechheit.

    Gruß
    Geändert von MiThoTyN (17.01.2013 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Was unterscheidet ihn nun von den anderen tausend an Leukämieerkrankten?
    Du meinst die tausend anderen, die nicht versuchen in ihrem engeren oder weiteren Umfeld einen geeigneten Spender zu finden?

  5. #5
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    36
    Wollte danächst sowieso mal Blutspenden gehen.
    So wie ich es verstanden habe kann ich dennen das gleich sagen das die mich aufnehmen sollen.
    Wer mich bestimmt auch dazu entschließen.

    Leider habe ich jetzt nichts richtges dazu gefunden was auf mich zukommt falls ich als Spender in frage komme.

    Wenn jemand einen guten Link hat wäre ich sehr dankbar.

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Kotzekocher Beitrag anzeigen
    Wollte danächst sowieso mal Blutspenden gehen.
    So wie ich es verstanden habe kann ich dennen das gleich sagen das die mich aufnehmen sollen.
    Wer mich bestimmt auch dazu entschließen.

    Leider habe ich jetzt nichts richtges dazu gefunden was auf mich zukommt falls ich als Spender in frage komme.

    Wenn jemand einen guten Link hat wäre ich sehr dankbar.
    Ob es bei der Blutspende geht, weiß ich gar nicht. Allerdings kann man, wenn keine Typisierungsaktion in der Nähe stattfindet, bei der DKMS ein Probenahmeset mit Wattestäbchen anfordern, bei sich selbst einen Abstrich in der Mundschleimhaut machen und die Probe dann zurücksenden.

    Ansonsten sollten hier (fast) alle Fragen beantwortet werden.

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    46
    Allso ich hatte mich schon vor einiger Zeit mal beim Blutspenden vom DRK typisieren lassen. Da konnte man direkt angeben ob das mitgemacht werden soll. Ob das immer und bei jedem "Anbieter" geht, weiß ich aber nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    also wenn man beim DRK Bluspendedienst Blut spenden geht kann man sich direkt Typisieren lassen!
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  9. #9
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Servus
    Ich bin bereits seit den Anfängen der DKMS typisiert.Meine Frau ebenfalls.
    Es tut nicht weh und wenn jemandem mit unseren Stammzellen das Leben gerettet werden kann, sind wir ich jederzeit bereit zu spenden.

    Kann ich jedem nur empfehlen.

    Und wer selbst keine Stammzellen spenden möchte kann die DKMS auch finanziell unterstützen denn die Typisierung kostet Geld welches nur durch Geldspenden aufgebracht werden kann.

    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  10. #10
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    36
    Also ich bedanke mich für den Link.

    Habe mich nun auch entschlossen beim meiner 1 Blutspende mich gleich Typisieren zu lassen.

    Wenn man nicht bloß blöde Kommentare schreibt sondern bissel nachdenkt kommt man sehr schnell drauf das den Kameraden nichts von den anderen erkrankten unterscheidet.

    Aber die mögliche Typisierung von vielen Forenusern kommt allen erkrankten zu gute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •