via gmail gehts auch nicht
via gmail gehts auch nicht
Der Pathologe weiss alles - nur zu spät
Bei mir funktioniert das per Android. Einziges Problem ist, dass ich das Input-Plugin auf Text einstellen muss. Per gmail habe ich dann ein paar HTML-Tags in der Nachricht. Wenn ich per K9 versende, noch mehr Tags... Ist aber halb so schlimmm, die kann man per Textersetzung wieder rausfiltern lassen. Ausgelöst wird der Alarm in jedem Fall.
Was macht FE denn mit der eingehenden Mail? Kannst du ja im Server-Fenster verfolgen. Oder reagiert FE überhaupt nicht? SPAM-Ordner?
fe reagiert aber nachdem die mail base64 ist kanns damit nix anfangen
Der Pathologe weiss alles - nur zu spät
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)