Das Ergebnis findet man mit der Suche: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=54814
Die Kommunikation ist nur einseitig zum PC. Löschen oder ähnliches ist nicht möglich.
Viel Spaß beim programmieren mit dem Lötkolben... *g*
Das Ergebnis findet man mit der Suche: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=54814
Die Kommunikation ist nur einseitig zum PC. Löschen oder ähnliches ist nicht möglich.
Viel Spaß beim programmieren mit dem Lötkolben... *g*
Es gibt doch schon so viele und Umfangreiche Alarmdisplay-Software`s - warum das Rad immer neu Erfinden?
Man könnte doch auch die Entwickler unterstützen ?
Vielen Dank für die Info ;-). Habe schon über die Suchfunktion Versucht das zu finden, aber leider ohne Erfolg.
Warum das Rad neu erfinden ? ... Ich gedenke das alles mit dem Raspberry Pi zu realisieren. Am Ende möchte ich gerne eine fertige Platine zum aufstecken haben. Hier sind mir alle Türen offen, das Projekt evtl. über ein einfaches Alarmdisplay hinaus zu erweitern.
Auf das löten folgt natürlich das programmieren :-D
Gruß Sanoj87
Geändert von Sanoj87 (14.01.2013 um 21:22 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)