Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273

    Apager

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen


    als vorschlag:

    wir haben in unserer wache eine tafel auf denen die kameraden, welche krank oder im urlaub sind auf das dem entsprechende feld gesetzt werden (ganz "altmodisch" mit magnetschildern).
    heute hat mich ein mitglied der einheit angesprochen ob man dies nicht auch über den alarmmonitor regeln kann.

    meine frage also:

    kann man noch einen status über rückmeldung geben: krank/urlaub ? z.b. einfach über "text", nur das dieser für einen festgelegten zeitraum angezeit wird und vielleicht sogar eine andere hintergrundfarbe hat, bzw weiß bleibt?

    wäre schön, dann könnte man den monitor auch als "mannschaftsverzeichnis" nutzen und wüsste genau warum ein amtsträger nicht erscheint.
    Gruß

    lippe

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204

    Unterteilung der Rückmeldung-Personentabelle

    Hallo, wäre super, wenn es möglich wäre, die Rückmeldung-Personentabelle so zu gestalten dass auch die "Hauptgruppen" nochmals unterteilt werden können.

    Als Gruppe existiert Führungspersonen. Diese soll am besten um Platz zu sparen untereinander aufgeteilt werden können. Um es ganz einfach zu beschreiben mal ein Musterbild im Anhang.

    Ansonsten hat jede neue Gruppe eine neue Zeile, und das nimmt leider viel Platz weg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	verbesserung.jpg 
Hits:	187 
Größe:	48,5 KB 
ID:	14464  

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273

    links im apager

    was ich vergessen habe zu ergänzen. es ist sicherlich möglich die links, welche für die rückmeldeübersicht und "komme" etc. für email nötig sind im apager auszublenden, sie nehmen unnötigen platz in anspruch und verwirren nur.
    Gruß

    lippe

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    was ich vergessen habe zu ergänzen. es ist sicherlich möglich die links, welche für die rückmeldeübersicht und "komme" etc. für email nötig sind im apager auszublenden, sie nehmen unnötigen platz in anspruch und verwirren nur.
    Du hast die URLs (&FEEDBACK_JA&, etc.) in den Alarmtext mit eingebaut? Das ist bei aPager nicht nötig. Einfach aus dem Alarmtext rauslassen. aPager erkennt das automatisch.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Du hast die URLs (&FEEDBACK_JA&, etc.) in den Alarmtext mit eingebaut? Das ist bei aPager nicht nötig. Einfach aus dem Alarmtext rauslassen. aPager erkennt das automatisch.
    wir haben apager und alamierung über email. das ganze läuft über eine einheit, einen code. daher ist das ganze feedback system mit den links auch immer im apager zu sehen. eine zweite einheit anlegen auf dem gleichen code geht ja leider nicht. (?)
    oder kann ich alternativ in einem alarmablauf (einer einheit) zwei alarmtexte einfügen ohne das es ein problem gibt?

    einheit 1:
    alarmtext a:
    -> apager
    alarmtext b:
    ->email
    ->am 3.0
    Gruß

    lippe

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schlossero Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Wünschen darf man sich ja alles...:-)
    Also meine Wünsche wären:
    1. Größere Zahlen im Alarmmonitor bei der Rückmeldungsübersicht (Diagramm).
    2. Einen dritten Button bei Rückmeldung ohne APager (um eine "komme sofort,komme später, komme nicht"Rückmeldung zu realiesieren).
    3. Die Möglichkeit Apager Komplett abzuschalten fehlt mir ganz besonders (auch Popup. Aktuell muss ich mich immer mit einer Gmail Adresse anmelden).

    Das wäre es erstmal. Zu diesen wünschen sind wir nach ausgiebigen Tests gekommen was unsere Belange angeht.

    Gruß
    1.
    Nächste Version.
    2.
    Nächste Version.

    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Schön währe, wenn ihr euch zur Alarmierung von unterwegs gedanken machen könntet. Z.B. eine Software auf Windows, wo ich einen Alarm auslösen kann. Oder später über APager für bestimmten Personenkreis. Oder über Weboberfläche. Wir haben auf allen Rechnern zur Zeit eine Software von SMS77 zum Auslösen. Hat den Nachteil, das ich immer in 2 Systemen die Nummern Pflegen muss.
    Es ist eine komplett neue (Web) Oberfläche für firEmergency geplant. Allerdings wird das (wenn es überhaupt umgesetzt wird) eine Menge Arbeit bedeuten und wird nicht innerhalb der nächsten Wochen kommen.

    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    ...

    kann man noch einen status über rückmeldung geben: krank/urlaub ? z.b. einfach über "text", nur das dieser für einen festgelegten zeitraum angezeit wird und vielleicht sogar eine andere hintergrundfarbe hat, bzw weiß bleibt?

    wäre schön, dann könnte man den monitor auch als "mannschaftsverzeichnis" nutzen und wüsste genau warum ein amtsträger nicht erscheint.
    Überlegung ist nicht schlecht. Allerdings wird es einen Tick aufwendiger. Was ich mir vorstellen könnte:
    Mini-Website, wo man seinen Namen und den API-Key der Feuerwehr angeben muss. Anschließend kann man seinen Status auf "Abwesend" setzen (mit zusätzlichem, optionalen Kommentar). Wenn man dann wieder frei ist, setzt man seinen Status wieder auf "Anwesend" (also nicht automatisiert).

    Zitat Zitat von fabian602 Beitrag anzeigen
    Hallo, wäre super, wenn es möglich wäre, die Rückmeldung-Personentabelle so zu gestalten dass auch die "Hauptgruppen" nochmals unterteilt werden können.

    ...

    Ansonsten hat jede neue Gruppe eine neue Zeile, und das nimmt leider viel Platz weg
    Wie wäre es, wenn du für Ortsbrandmeister und Gruppenführer einfach ein anderes Icon setzen würdest? Dann würden sich die Einträge auch sehr gut voneinander unterscheiden. Mehrere Untergruppen sind nämlich momentan nicht geplant (etwas aufwendiger)

    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    wir haben apager und alamierung über email. das ganze läuft über eine einheit, einen code. daher ist das ganze feedback system mit den links auch immer im apager zu sehen. eine zweite einheit anlegen auf dem gleichen code geht ja leider nicht. (?)
    oder kann ich alternativ in einem alarmablauf (einer einheit) zwei alarmtexte einfügen ohne das es ein problem gibt?

    ..
    Ja klar geht das in einer Einheit!
    - Alarmtext (für Email optimiert)
    -- Mail
    -- SMS
    - Alarmtext (für aPager optimiert)
    -- aPager

    (Bitte dran denken, dass Rückmeldung in Zusammenarbeit mit Email noch nicht funktioniert!)

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    1.
    Nächste Version.
    2.
    Nächste Version.

    Super.
    Ihr seid die Besten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •