Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287

    Views bei Perspektivenwechsel

    Wunsch: Beim Perspektivenwechsel im AM sollen die rausgezogenen Views auf den Monitoren bleiben und nicht auf den Hauptbildschirm zurückspringen.
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Wäre es möglich für ein Fahrzeug für eine vordefinierte Zeit den Status zu erhalten.

    Beispiel:
    Bei unserem ELW wird der Status übertragen. Jetzt wäre es wünschenswert, dass nur wenn der Führungsdienst alarmiert wird der Status für eine vordefinierte Zeit X an die entsprechende Status Einheit übertragen wird. Nach dieser Zeit ist die Übertragung wieder gesperrt.

    Warum das ganze:
    Ich möchte nur wissen wenn der ELW den Status drückt wenn ich mitalarmiert worden bin und ausserhalb dieser Zeit möchte ich diese Stati nicht erhalten wenn er Beispielsweise bei einer Übung oder sonst halt den Status drückt.
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Wehrleiter Beitrag anzeigen
    Wäre es möglich für ein Fahrzeug für eine vordefinierte Zeit den Status zu erhalten.
    ...
    Naja, dafür gibt es jetzt kein eigenes Plugin, aber über Umwege wäre es eventuell möglich:
    1. Wenn du alarmiert wirst erstellst du eine Text-Datei (welche nach Zeit X gelöscht wird)
    2. Wenn Status eingeht prüfst du ob die Datei existiert. Wenn ja, verschickst du den Status, wenn nein, eben nicht

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Naja, dafür gibt es jetzt kein eigenes Plugin, aber über Umwege wäre es eventuell möglich:
    1. Wenn du alarmiert wirst erstellst du eine Text-Datei (welche nach Zeit X gelöscht wird)
    2. Wenn Status eingeht prüfst du ob die Datei existiert. Wenn ja, verschickst du den Status, wenn nein, eben nicht
    Okay, das wäre eine Möglichkeit. Probiere das mal aus.
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Naja, dafür gibt es jetzt kein eigenes Plugin, aber über Umwege wäre es eventuell möglich:
    1. Wenn du alarmiert wirst erstellst du eine Text-Datei (welche nach Zeit X gelöscht wird)
    2. Wenn Status eingeht prüfst du ob die Datei existiert. Wenn ja, verschickst du den Status, wenn nein, eben nicht
    Noch ne Frage dazu: Wie erstelle ich denn eine Textdatei und dann auch noch so das sie sich löscht? ;)
    Läuft das über Batch? Da ich davon überhaupt keinen Plan habe müsste ich erst wohl mein Orakel befragen.....
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Wehrleiter Beitrag anzeigen
    Noch ne Frage dazu: Wie erstelle ich denn eine Textdatei und dann auch noch so das sie sich löscht? ;)
    Läuft das über Batch? Da ich davon überhaupt keinen Plan habe müsste ich erst wohl mein Orakel befragen.....
    Ja, müsstest via Batch machen. Weiß ich jetzt aber auch nicht auswendig. Mr. Google soll sich da ziemlich gut auskennen

    Gesendet via Mobile App

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Bei uns im LK wird im FMS-Text mit Leerzeichen getrennt, allerdings kann man im einlernmodus der automatischen Adresserkennung keine Leerzeichen einpflegen.

    kann man das einrichten, dass auch leerzeichen optimal erkannt werden ?

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Könntet ihr einrichten, dass in der Alarmübersicht im AM3 auch die Waldbrandwarnungen ignoriert werden können, so wie die Unwetterwarnungen?

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
    Update online

    Zitat Zitat von speedy2lolo Beitrag anzeigen
    Bei uns im LK wird im FMS-Text mit Leerzeichen getrennt, allerdings kann man im einlernmodus der automatischen Adresserkennung keine Leerzeichen einpflegen.

    kann man das einrichten, dass auch leerzeichen optimal erkannt werden ?
    Dafür würde ich dann das "Text-Zerlege-Plugin" empfehlen. Hier kannst du den Alarmtext dann auch an Hand von Leerzeichen trennen und in die entsprechenden Felder speichern (street, house, city, etc.)

  9. #9
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Update online



    Dafür würde ich dann das "Text-Zerlege-Plugin" empfehlen. Hier kannst du den Alarmtext dann auch an Hand von Leerzeichen trennen und in die entsprechenden Felder speichern (street, house, city, etc.)


    ft1 Person in Not Hauptstraße 2 Stadt


    Aber selbst mit einem Leerzeichen als trennung funktioniert das ja nicht, weil wenn ich ,,Person in Not,, trennen möchte erkennt er ja die leerzeichen zwischen den 3 wörter.

    was kann ich da machen ?
    Geändert von speedy2lolo (03.05.2014 um 17:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •