Hört sich einfach an ;-)
Und was passiert, wenn ich das bei 3 Ric´s eintrage und alle werden kurz nach einander alarmiert? Überschreibt die das immer direkt?
Hört sich einfach an ;-)
Und was passiert, wenn ich das bei 3 Ric´s eintrage und alle werden kurz nach einander alarmiert? Überschreibt die das immer direkt?
Ja. in diesem Fall würde es immer direkt überschrieben werden. JEdoch wird der Text nach Ablauf der 15 min. der ersten Alarmierung wieder gelöscht.
Mfg
Moulder
Prima, das passt ;-)
Gibts nun auch noch ne Möglichkeit, nur wenn Ric A (1) alarmiert wird übertragen wird?
Edit: in der txt steht nun aber noch immer drin "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)." die er erstellt. Wie bekomm ich das weg?
Geändert von feuerwehrnotruf112 (08.01.2013 um 11:23 Uhr)
Hallo,
Du musst vor echo off ein @ schreiben, dann gehts.
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Du musst die Batchdatei mit einem Parameter öffnen.
z.B.: in der Eingabeaufforderung
D:\batch.bat "Hallo Text"
Mfg
Moulder
Das ist nun klar ;-) Danke noch mal
Aber wie sieht es aus, das man nur wenn Ric A bzw. Funktion 1 in FMS32 Pro ausgelöst wird die Batch gestartet wird???
Schau mal hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=46045
(Beitrag 6)
Kenn mich mit POCSAG aber auch nicht aus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)