Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Virtuelle Maschine erkennt Progstation nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Darf ich fragen warum eine VM?
    Ich nutze die PCK mit Windows 7 (Home+Prof) und funktioniert einwandfrei.

    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
    Hallo,

    zuerst waren noch ein paar Infos hilfreich unter anderem welche VM (Virtual Machine) Software setzt du ein?

    Diese hier:
    http://www.microsoft.com/germany/win.../download.aspx



    Das heißt du beziehst über USB nur die 5V und schließt die Programmierstation direkt an einen RS232 Port des PC an?

    Richtig.


    Wenn du direkt per RS232 an den PC anschließt dann stimmt das so.



    Meistens musst du in der Einstellungen der VM Software sagen das der RS232 Port der VM zur verfügung gestellt wird. Hier ist bei mir bei einer VM das Phänomen das der Port 1 des PC in der VM Port 2 ist also dann in deinem Fall innerhalb der PCK95 Port 2 ausgewählt werden muss. Aso könnte es helfen mal alle Ports in der PCK auszutesten.

    Ich habe alle Ports schon durchgespielt. Wo gebe ich das denn an, das der Port zur verfügung steht ?


    Das verwirrt mich gerade etwas. Wenn du einen USB zu RS232 Adapter einsetzt wird dieser in Systemsteuerung als COM Port angezeigt. Die Programmierstation als solches wird nie angezeigt. Falls du diesen in der VM einsetzen willst musst du dies häufig auch der VM in den Einstellungen der VM Software einstellen oder im Menü sagen das diese USB Gerät auf der VM genutzt werden soll.

    Wo genau stelle ich das denn ein ?

    Gruß Jan
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen warum eine VM?
    Ich nutze die PCK mit Windows 7 (Home+Prof) und funktioniert einwandfrei.

    Gruß Andi
    Weil :
    Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen sie die Systeminformationen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86 - (32 Bit)- oder eine x64 (64 Bit)- Version des Programms erforderlich ist, und wenden sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.

    LG
    Patron

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo Patron,
    Das mit der VM solltest du relativ schnell wieder vergessen, denn die serielle Schnittstelle (über USB-Wandler) wird nicht direkt bereitgestellt. Will heißen das du entweder gar keine Verbindung oder irgendeine Zeitüberschreitung bekommst.

    @all Ist die Pck95 auf MS-Dos Basis? Falls ja solltest du eine MS-Dos Startdiskette erstellen und diese Verwenden.

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •