Ergebnis 1 bis 15 von 332

Thema: monitord auf Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Gerade eben habe ich nochmal ein komplett neues OS aufgesetzt und monitord installiert. Allerdings ohne Änderung. Trotz dem Befehl "print ('test')" in den Filterfunktionen wird nichts ausser die normalen DEBUG-Meldungen auf dem Bildschirm ausgegeben...

    Führe ich die LUA-Skripte direkt (also ohne Monitord) aus, kommen die Bildschirmausgaben.

  2. #2
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Sorry wusste nicht mehr das der configure Befehl von dir war.

    Die Filter werden, soweit ich weis, nur ausgewertet wenn ein Client verbunden ist.

    Im Anhang mal meine beiden lua scripte.

    Der socketfilter wird ein Fehler beim aufrufen werfen da er keine Verbindung herstellen kann, aber man sieht somit daß das script überhaupt aufgerufen wird.

    Im Pluginfilter wird gefilter was an die Datenbank gesendet wird.

    Gruß
    carrier92
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von carrier92 (05.07.2013 um 15:07 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Ich möchte das bei einem bestimmten ZVEI Alarmierung eine Email versendet wird.
    Die Daten sind alle in einer Datenbank.

    Wer kann mir helfen?

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Hmm, keine guten Nachrichten.
    Das Skript von carrier92 habe ich ausprobiert. Hab dafür nochmal ein komplett neues System aufgesetzt. Mit dem Skript hat es nicht funktioniert. Zudem ist mir aufgefallen, dass mir die Behringer UCA202 kurz nachdem ich Monitord gestartet habe abschmiert (LED aus)...

  5. #5
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    den UCA 202 hat bei mir nicht funktioniert, da ich den Eingangspegel nicht regel konnte.
    Hast du eine alternative Soundkarte?

    Ich kann auch mal versuchen dir mein PI image zu schicken, mit dem funktioniert es bei mir.

  6. #6
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    image senden wird doch nix (1,8GB) gepackt

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Es stand ja auch "schicken" da. Auf so einer runden Scheibe lässt sich das ganz bequem verschicken. Außerdem sollte man ja auch auf kompakten Distros aufsetzen können, oder?

    ;-)

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •