Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
...

Gibt es eine Möglichkeit, dass in dieser Situation nicht zwei Einsätze auf dem Alarmmonitor erscheinen, sondern nur einer (Alarmierungzeit der 1. Alarmierung über BosMon, Text und neue Fahrzeugübersicht aus 2. Alarmierung per Fax) ?

Und:

Wäre es möglich den Einsatztext in aPager zu updaten, anstatt zwei mal zu alarmieren?


Die neue Funktion "Alarmverteilung" geht ja laut Wiki ein wenig in diese Richtung, allerdings scheint sie noch nicht zu funktionieren (?) (Ein Klick auf das grüne "+" bewirkt bei mir zumindest nichts ) und immer noch auf zwei separaten Alarmierungen zu basieren... oder irre ich mich diesbezüglich?

Ich würde mich über Lösungsansätze / oder Workarounds mit den bestehenden Mitteln freuen!
Bezüglich AlarmMonitor:
Der AlarmMonitor 3 kann ja mehrere Alarmierungen gleichzeitig anzeigen lassen. Bei Default-Einstellungen wechseln eingehende Alarmierungen nach 5 Sekunden ab (in einer Endlosschleife).
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:

Wenn du diese Wechselzeit von 5 Sekunden auf zum Beispiel 60 Minuten stellst, dann würde folgendes passieren:

0s: Analoger Alarm geht ein > AM zeigt diesen sofort an (wenn auch ohne viel Info)
60s: Fax geht ein > AM zeigt diesen sofort an mit allen enthaltenen Informationen
60 Minuten: AM wechselt wieder auf 1. Alarm (der analoge). Bis dahin sollte aber der Alarm ja schon abgeschlossen sein.

Das ist also ein "Workaround". Somit wird immer nur der letzte Alarm angezeigt.

Variante 2 geht erst mit einem bald folgendem Update:
Hierbei kannst du in der Statusübersicht auch Einheiten (z.B. eine Feuerwehr (und nicht ein Fahrzeug)) eintragen. Dieses hat dann keinen Status und keine Priorität. FE kann dann an den AM eine analoge Alarmierung schicken. Diese wird dann jedoch nur in der Statusübersicht angezeigt (Eintrag wird rot). Sie wird nicht als "normaler" Alarm gehandhabt. Alle anderen Views reagieren darauf nicht.
Wenn dann das Fax eingeht, ist es der einzige Alarm der angezeigt wird und wechselt auch nicht ab.