Die Polizeileitstellen in NRW können Geodaten in unterschiedlichen Formen bearbeiten.
WSG84, UTM .....
Gruß
Vorsty
Die Polizeileitstellen in NRW können Geodaten in unterschiedlichen Formen bearbeiten.
WSG84, UTM .....
Gruß
Vorsty
Vermutlich werden heute die meisten Lst auf google-maps zugriff haben und das kann ja bekanntlich fast alle Geodaten verarbeiten...
Sollte also schon helfen, gerade wenn man im Wald ist und (wie hier in RLP) die Wegpunkte der Rettungskette Forst nicht durchgeben kann...
MfG Fabsi
google maps kann leider mit utm oder gauss/krüger gar nichts anfangen
lediglich google earth kann utm anzeigen
für die koordinateneingabe braucht man tools / zwischenschritte wie
-> http://www.nearby.org.uk/coord.cgi
-> http://www.radinformix.de/ablage/utm.html
-> http://leware.net/geo/utmgoogle.htm
und so nebenbei denke ich: es kommt neben der ausstattung GANZ STARK auf den disponenten an.
mir hat mal bei einer besichtigung einer gesagt: "was wollen wir mit euren koordinaten?"
(ich hab mir dann verkniffen, ihm die verwendungsmöglichkeiten bei einem großen flächenlandkreis zu erläutern!)
georg
(rettungshundestaffel - gezwungenermaßen öfter mal abseits der normalen hausnummern)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)