Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Datensicherheit und -schutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    Die beteiligten Systeme sind unsere und die von Google, Stichwort AppEngine

    Unsere Datenschutzerklärung: http://shop.firemergency.de/document...20120229-2.pdf

    Googles Bedingungen: https://developers.google.com/appengine/terms

    Im Endeffekt gehört eine Portion Vertrauen dazu, ganz klar, aber das ist bei den SMS Anbietern nicht anders. Was man im nächsten Jahr vielleicht realisieren könnte wäre eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung mit symmetrischen Schlüsseln. Dieser müsste einmal in firEmergency eingegeben werden, einmal in aPager. Keine Stelle auf dem Transportweg könnte dann etwas mit den Daten anstellen.

    Wäre das in deinem Sinne oder wo sind die Bedenken?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Liest sich sehr gut!
    Wo ganz genau die Bedenken sind, kann ich derzeit nicht genau definieren!
    Im Grundsatz folgendes Problem: Um aus unserem IDEA verschlüsselten Netz die Einsatzdaten heraus zu bekommen benötige ich einen schnittstellenseitig freigeschalteten DME.
    Darum "kämpfe" ich seit fast einem Jahr um diese Möglichkeit.
    Jetzt kamen halt die Bedenken, "was passiert mit den Einsatzdaten?". Zwar ging es eher darum, was ich dann damit alles anstellen könnte (Stichwort Veröffentlichung im Internet, Facebook etc.)
    Ich wollte jetzt nur auch in diesem Bereich vorgreifen um dann nicht plötzlich ohne Antwort zu sein.

    Aber einfach noch mal "Off-Topic". Du schreibst selber, es sind "eure" Server, Ich meine gesehen zu haben, die stehen in/an der Uni?
    Was passiert denn wenn ihr mal an der Uni fertig seid?
    (Glaskugelleserei ...) :-)

    Sonst schon mal Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nein, die Server stehen nicht an der FH Augsburg.
    Wir verwenden Server von Google.
    Nennt sich dann "Google AppEngine":
    http://de.wikipedia.org/wiki/Google_App_Engine

    Wenn wir fertig sind, wird sich daran also nichts ändern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •