Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Relaisschaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Genau genommen müsste die Zuleitung fürs Frontblitzer-Relais an die Funktionskontrolle der ersten (meist der linken) Rundumkennleuchte.
    Denn nur wenn diese läuft dürfen auch die Frontblitzer mit laufen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    16
    Ok .danke schonmal für die Antworten ,mit den Relais ist das soweit wie Du das schreibst schon klar ,nur hatte ich noch ne andere Idee .Ich versuch es mal zu erklären . Jedes mal wenn ich das Blaulicht anmache sollen die Frontblitzer mit angehen und per TASTER ausschaltbar sein (natürlich dann auch wieder einschaltbar) schalt ich das Blaulicht wieder aus und wieder ein sollen auch die Frontblitzer mit angehen ,also wenn ich das Blaulicht ausschalte und ich vorher die Blitzer per taster ausgeschaltet hab sollen sich die Blitzer beim nächsten einschalten wieder mit einschalten .


    Hoffe mal es ist irgendwie verständlich .......

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zum erklären ist das ganze doof.
    Und wenn ich ehrlich bin, wenn du das dir diese simple Schaltung nicht selber aufzeichnen kannst, laß es lieber.
    Aber mal ein einfacher Gedankengang.
    Du nimmst eine Diode und ein Stromstoßrelais.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    16
    Niemand sonst eine gute Idee??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •