Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    ..
    Wisst ihr so ungefähr ob.es in einer der nächsten Updates mit rein kommt?

    Gruss, Christian

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Steht eher weiter unten auf der Prio.


    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Punkt 1:
    habe ein Problem beim AM3. Firemergency und AM3 laufen auf einem Windows Server 2003 R2 Standart mit 4 GB Ram und 2xXeon 2.3GHz. Über einen Thin Client in der Fahrzeughalle ...

    Punkt 2: In FE habe ich eingestellt, dass ein Wechsel von Ruhe zu Alarm Stattfinden soll, wenn entweder ein Fax angenommen wird, oder von der Leitstelle Status C gesendet wird. Und wenn FZG an LST Status schickt, soll sich nichts änder. Funktioniert aber nicht, es Wird immer die Perspektive gewechselt, teilweise sogar ein Neuer Alarm geöffnet
    Punkt 1:
    Wird der AM per Hand nach dem Neustart gestartet oder von einem anderen Dienst? Wichtig ist, das das Arbeitsverzeichnis des AM3 das richtige ist. Das heißt, die exe muss im Verzeichnis des AM3 gestartet werden.

    Punkt 2:
    Das muss ich nochmal prüfen. Könnte durchaus ein kleiner Fehler drin sein.

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von firEmergency


    Punkt 1:
    Wird der AM per Hand nach dem Neustart gestartet oder von einem anderen Dienst? Wichtig ist, das das Arbeitsverzeichnis des AM3 das richtige ist. Das heißt, die exe muss im Verzeichnis des AM3 gestartet werden.
    Der AM wird nach dem Neustart vom System gestartet (Sprich eine Verknüpfung liegt im Autostart Ordner

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Punkt 1:
    Wird der AM per Hand nach dem Neustart gestartet oder von einem anderen Dienst? Wichtig ist, das das Arbeitsverzeichnis des AM3 das richtige ist. Das heißt, die exe muss im Verzeichnis des AM3 gestartet werden.
    das gleiche kann ich auch nur sagen! AM wird durch FE Piepline gestartet (Programm ausführen) und es wird immer die default geladen! öffne ich die gleiche exe per Hand (gleiches Verzeichnisstruktur) wird die abgespeicherte Seite angezeigt!

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nutzt am besten eine Batch, die vorher in das AM3 Verzeichnis wechselt. Der AM3 muss in seinem Verzeichnis gestartet werden (Stichwort: Arbeitsverzeichnis)
    Z.B. so:

    cd C:/Pfad/zum/AM3/
    "AlarmMonitor 3.exe"

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    :-) danke für den Tipp!

    wusste bis jetzt nicht wie ich die Batch erstelle(richter Ordnen)!
    ausserdem dachte ich Programm starten in FE ist das gleiche wie eine Batch ausführen!

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Hallo,

    Ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn mehrere Einsätze hintereinander sind und ein Einsatz dann noch keine 2 Stunden wie eingestellt abgelaufen ist. Irgendwie bleibt es unterschiedlich stehen. Mal bei Stat. C mal bei 4.... seltsam.

    Im anhang das Foto.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kUnbenannt.PNG 
Hits:	1029 
Größe:	291,1 KB 
ID:	14692   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbäenannt.PNG 
Hits:	1024 
Größe:	203,9 KB 
ID:	14693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.PNG 
Hits:	1020 
Größe:	213,4 KB 
ID:	14694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenöannt.PNG 
Hits:	997 
Größe:	224,3 KB 
ID:	14695  

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wie viel RAM hast du?
    Wie viel RAM verbraucht der AM bei Absturz?
    Was steht in der beim 1. Screenshot genannten Datei (am Besten hier anhängen)?

  8. #8
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Wie viel RAM hast du?
    Wie viel RAM verbraucht der AM bei Absturz?
    Was steht in der beim 1. Screenshot genannten Datei (am Besten hier anhängen)?
    Was zu dem 1. Screenshot drinnen Stand kann ich leider nicht mehr nachschauen. Ist leider schon weg... steht nur der heutige Tag drin...

    Was er RAM beim Absturz braucht kann ich auch nicht sagen. Aktuell habe ich aber einen anderen Absturz erlebt ohne der Meldung wie bei dem 1. Screenshot. Siehe Anhang.

    Systeminfo hängt auch an.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	neu1.PNG 
Hits:	1008 
Größe:	875,8 KB 
ID:	14700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	neu2.PNG 
Hits:	959 
Größe:	329,5 KB 
ID:	14701  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •