Da ich über die Suchfunktion im Forum, Blogeintrag auf firemergency.de und im Wiki nicht fündig geworden bin frag ich jetzt einfach hier.
Ist die Funktion mit dem drucken der Alarmdepesche schon verfügbar?
Da ich über die Suchfunktion im Forum, Blogeintrag auf firemergency.de und im Wiki nicht fündig geworden bin frag ich jetzt einfach hier.
Ist die Funktion mit dem drucken der Alarmdepesche schon verfügbar?
Also momentan ist folgendes geplant:
Die kompletten Einstellungen lassen sich von einem lokalen AM3 auf einen "entfernten" AM3 direkt vom Programm aus exportieren. Während des laufenden Betriebes können damit alle Einstellungen aktualisiert werden.
Dies wäre dann eine Art "Remote" Verbindung.
Durch den Button "Neues Fenster" wird ja ein neues AM3-Fenster erstellt, welches sich genauso verhält wie das ursprüngliche Fenster, oder täusche ich mich? Ansonsten sind wir bei solchen Sachen leider sehr stark an unser zugrunde liegendes Framework gebunden und können da nicht wirklich viel eingreifen.
Nein, noch nicht. Kann auch nicht sagen, ob es bereits im nächsten Update soweit sein wird.
[QUOTE=firEmergency;433802]
Durch den Button "Neues Fenster" wird ja ein neues AM3-Fenster erstellt, welches sich genauso verhält wie das ursprüngliche Fenster, oder täusche ich mich? Ansonsten sind wir bei solchen Sachen leider sehr stark an unser zugrunde liegendes Framework gebunden und können da nicht wirklich viel eingreifen.
/QUOTE]
Damit hatte ich ja ganz am Anfang vom AM3 Probleme, da wurde mir gesagt, ich soll kein 2. Fenster machen, sondern alles im ersten aufbauen. Dies führt dann nur auf dem 2. Monitor zu einem "blöden" Aufbau. Also doch besser 2. Fenster für 2. Monitor?
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
[QUOTE=zatsch;433908]Ja, das stimmt. Am Anfang gab es da Probleme. Jetzt haben wir aber (fast) jede View so umgebaut, dass sie mit einem zweiten, geöffneten Fenster zurechtkommt. Nur die Logo und Wetter-View kommt mit jetziger Version noch nicht ganz zu Recht (mit nächstem Update aber dann schon)
OK, ich werde dann die Fenster mal umbauen. Vorab eine Verständnisfrage, habe ja dann bisher damit gar nicht gearbeitet - wie werden denn dann die 2 Fenster gespeichert? Beide
als eine gemeinsame Perspektive? Bei Alarmeingang können beide Fenster dann durch die Perspektive gewechselt werden?
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen haben wir ein Problem mit der AAO und Adresserkennung.
Alarmfax geht ein wird verarbeitet die Einsatzstelle ist in der Nachbargemeinde
wo wir mit einem Fahrzeug mit alamiert werden. Straße und Ort der Nachbargemeinde
wird richtig in der Anzeige angezeigt. Nur wurde dem Einsatz der RW angefordert
aber nach dem Stichwort wenn es bei uns wäre da Rüstzug und das stand in der Anzeige.
Vorher war es so wenn die Örtlichkeit nicht in der Adressliste Stand war die Fahrzeug anzeige leer und nur die Karte zu sehen.
Wie kann ich das Problem lösen ?
Schön wäre es wenn man bei Nachbargemeinden unterscheiden könnte.
Adresserkennung wird über Adresslisten ausgewertet
Die Nachbargemeinden sind nicht in der Adressliste eingetragen!
Danke und Gruß
Leon
hallo
ich habe auch noch eine frage.
der alarmmonitor wertet bei mir die hausnummer nicht aus.
ich habe das programm so eingestellt, das die erste zeile das alarmstichwort angezeigt wird (passt mit aao), dann in der zweiten zeile die adresse und in der dritten zeile die komplette alarmnachricht.
die alarmnachricht wird richtig angezeigt, dort kommt straße und hausnummer. aber in der mittleren zeile steht nur die straße und der ort ohne hausnummer. demnach geht die google maps anzeige nicht richtig.
wir benutzen das straßenverzeichnis und die alarme werden über einen dme übergeben. aber da in der dritten zeile ja alles korrekt drinne steht, sollte ja auch alles ankommen.
wenn ich zum testen einen alarm auslöse (über den firemergency client) funktioniert alles super. nur wenns über den melder kommt nicht.
kann mir jemand helfen??
vielen dank
grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)