Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Nochmal genauer erklären bitte:
    1. Alarm wird angezeigt (mit AAO)
    2. Wetterwarnung geht ein (wird auch als Wetterwarnung erkannt? Siehe View "Alarmübersicht")
    3. Status wird auf was gesetzt?
    4. Wie verhält sich die Wetter-View bzw. die Status-View?
    Der Fehler hat sich endigt , in der AAO / Alarmübersicht ist die Wettermeldung aufgetaucht
    jetzt nicht mehr.
    Ich könnte Dir ein Paar Bildschirm ausdrucke zu Mailen von der Alarmübersicht und der
    Darstellung?

    Mir fehlt immer noch die Routenmarkierung oder geht dies noch nicht ?

    Gruß
    Leon
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aao1.jpeg 
Hits:	1327 
Größe:	951,0 KB 
ID:	14377  
    Geändert von Leonp112 (16.01.2013 um 21:33 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    ist es möglich bei den Alarmparametern die Km und die Fahrzeit auch dann anzuzeigen, wenn keine Karte geöffnet ist?

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Der Fehler hat sich endigt , in der AAO / Alarmübersicht ist die Wettermeldung aufgetaucht
    jetzt nicht mehr.
    Ich könnte Dir ein Paar Bildschirm ausdrucke zu Mailen von der Alarmübersicht und der
    Darstellung?

    Mir fehlt immer noch die Routenmarkierung oder geht dies noch nicht ?

    Gruß
    Leon
    Hier sieht man, das die Wetterwarnung als "Alarm" erkannt wurde (und nicht als Wetterwarnung). Hast du das Am3-Plugin in firEmergency auch auf "Wetter" gestellt?

    Routenmarkierung:
    Google Maps: Muss gehen
    OpenStreetMap: Kann gehen (kommt immer auf den Routenserver an. Wenn der down ist > gehts nicht)
    Unsere Empfehlung: Google Maps

    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    ist es möglich bei den Alarmparametern die Km und die Fahrzeit auch dann anzuzeigen, wenn keine Karte geöffnet ist?
    Nein. Ist rechtlich nicht möglich.

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117

    Fehler in der Darstellung des Wetterplugin

    Guten Morgen zusammen,

    seit dem letzten Update habe ich das "Problem" dass neben den Wetterdaten das passende Symbol nicht mehr dargestellt wird. (Siehe Screenshot)
    Ist das schon bekannt?

    Viele Grüße,

    Christian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wetter_plugin.jpg 
Hits:	1235 
Größe:	22,1 KB 
ID:	14379  

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Hier sieht man, das die Wetterwarnung als "Alarm" erkannt wurde (und nicht als Wetterwarnung). Hast du das Am3-Plugin in firEmergency auch auf "Wetter" gestellt?

    Routenmarkierung:
    Google Maps: Muss gehen
    OpenStreetMap: Kann gehen (kommt immer auf den Routenserver an. Wenn der down ist > gehts nicht)
    Unsere Empfehlung: Google Maps


    Nein. Ist rechtlich nicht möglich.
    Danke für die Info ich hab es umgestellt und es funktioniert.

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Vorlesen mit Balabolka

    Hi,

    bin grade auf die Anleitung gestoßen:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...orlesen_lassen

    Leider finde ich bei der AM3 Version vom 09.01.13 mit den aktuellsten Updates unter Sound nicht die in der Anleitung gegebenen Einstellmöglichkeiten.

    Wo gebe ich AM3 vor, das z.B. die Pluginmessage vorgelesen werden soll (das was auf dem Monitor angezeigt wird)?

    Ein paar nähere Informationen wären gut!

    DANKE

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    bin grade auf die Anleitung gestoßen:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...orlesen_lassen

    Leider finde ich bei der AM3 Version vom 09.01.13 mit den aktuellsten Updates unter Sound nicht die in der Anleitung gegebenen Einstellmöglichkeiten.

    Wo gebe ich AM3 vor, das z.B. die Pluginmessage vorgelesen werden soll (das was auf dem Monitor angezeigt wird)?

    Ein paar nähere Informationen wären gut!

    DANKE
    Update wurde noch nicht veröffentlicht (Deswegen fehlt die Einstellungs-Seite). Kommt erst noch.

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2013
    Beiträge
    13

    Darstellung der Bereitstellungsräume

    Für große Objekte gibt es ja immer spezielle Aufstellungsflächen für FW und RD. Diese Aufstellungsflächen möchte ich gern auf dem Alarmmonitor anzeigen lassen.

    Das Einpflegen von Punkten über google funktioniert, bietet mir aber nicht das, was ich eigentlich möchte.

    Beispiel:
    B3, Ort, Hauptstraße, 4, ,

    Aufstellung 1.LF in der Hauptstraße 4
    Aufstellung 2.LF auf dem Marktplatz

    B3, Ort, Hauptstraße, 5, ,
    Aufstellung 1.LF in der Hauptstraße 5
    Aufstellung 2.LF in der Schulstraße
    Bereitstellungsraum Drehleiter in der Dorfgasse

    Die oben genannten Punkte lassen sich alle ohne Probleme einblenden. Leider aber dann alle auf einmal. Das macht die Darstellung am Objekt und auf der Einsatzkarte selbst sehr unübersichtlich. Wie kann ich diese Aufstellungs- und Bereitstellungspunkte nur Objektbezogen bei Alarm anzeigen lassen?

    Besten Dank.

  9. #9
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Hallo
    wenn keine Karte geöffnet ist werden Fahrzeit und Entfernung nicht berechnet und nicht bei den Alarmparamtern angezeigt. Soviel ist klar.
    Ist es möglich die beiden Felder in den Alarmparametern dann auf Monitoren ohne Karte auszublenden?
    Es werden nur zwei Felder mit je 3 Bindestrichen drin angezeigt, den Platz könnte man anderweitig gebrauchen ..

    thx
    MM

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •