Neustes Plattformupdate ist online. Changelog:
- Statusübersicht:
-- Beschreibung jedes Status kann manuell geändert werden
-- Fahrzeuge können ausgeblendet werden, wenn sie bei einer AAO keine Priorität haben
- Alarmübersicht:
-- Schriftgröße kann beliebig angepasst werden
- Alarmparameter:
-- In der Einzelansicht (Alarmparameter - Einzelfeld View) können nun die anzuzeigenden Felder mit + verkettet werden (z.B. 'street+house' zeigt Straße und Hausnummer an)
- Theme:
-- Fehler beim automatischen Umschalten des Themes behoben
-- Hintergrund für View Zusatzinformationen und Alarmtext - Einzefeld im Nacht-Modus angepasst
Ist es mit dem Plattformupdate schon möglich sich Route + Einsatzort anzeigen zu lassen?
Hallo zusammen,
nachdem ich die neue Plattform in Berieb genommen habe, habe ich auch "Check for Updates" einmal getestet.
Hier kommt folgender Fehler:
No repository found at file:/C:/Users/Simon/Desktop/Eclipse%20RCP/eclipse/workspace/de.alamos.monitor.update/.
gruß,
Christian
gestern wurde der alarmmonitor unserer wehrführung vorgestellt und es kam noch der wunsch, die zoomstärke der route sowie der einsatzortansicht anpassen zu können (Google Maps View).
Wie ich schon vorher angemerkt habe, wurde zudem auch auf die fehlende route in der einsatzortansicht hingewiesen.
Gruß Christoph
Alarm wird als "Alarm" betrachtet obwohl ich das eigentlich nicht will.
Irgendwas hat sich anscheinend verändert, ich weiss nur nicht woran es liegt:
Bisher habe ich "Fremdalarm" also Alarmierungen von anderen Einheiten, NEF usw. nur
an den AM übergeben, ohne Perspektivenwechsel etc. Angezeigt wurde er dann auch nur in der Alarmübersicht und evtl (wenn so konfiguriert) in der Statusübersicht. Da wir verschlüsseltes POCSAG verwenden und bisher kein Melder mit Textausgabe in Sicht ist, kriege ich von Bosmon nur kryptische Zeichen als Text. Damit hatte ich aber kein echtes Problem. Dies wurde nie verwendet.
Seit einigen Tagen (evtl. Bosmon oder auch AM, FE Update). werden diese kryptischen Zeichen bei Eingang eines Alarmes im Infotextfenster (Tickertext) anzezeigt und der AM erkennt einen Alarm (rote Balken unten) und schaltet auch zwischen Diesen hin und her (bei mehreren Alarmen).
Perspektivenwechsel ist abgewählt im FE Plugin.
An sich verstehe ich ja den jetzigen Zustand, da kommt eine Alarmierung rein, in "message" steht zwar nur Blödsinn, aber es wird übergeben. Aber warum ist das jetzt anders als bisher?
Wie kriege ich das wieder auf eine reine "Informationsebene"?
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)