Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    Statusübersicht

    Hallo Zusammen.

    Kann man die Statusübersicht so gestallten das man 17 Fahrzeuge aus einer Wache unterbringt zb. in 3 - 4 Spalten mit FMS Status.

    Gruß
    Leon

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Hallo, kann man im ruhezustand view eine Fenster von bosmon einbinden? Damit man sehen kann, was bzw wer alles so den Tag über alarmiert wird

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Wie kann ich den Alarmparameter-Einzelfeld mehrfach in den AM3 einbauen?
    Geändert von zwick88 (23.12.2012 um 12:37 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    FMS Nachrichten in AAM3 einrichten

    Hallo Zusammen wie kann ich FMS Nachrichten von Bosmon ins AAM3 übermitteln ?
    Ich hab den BOSMON so eingestellt das das FE die Nachrichten bekommt.
    Leider kann ich im FE beta keine Einheit erstellen. Kann mir da einer helfen ?
    Danke
    Geändert von Leonp112 (23.12.2012 um 13:53 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Letzten Post vor den Feiertagen

    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Hey,

    nachdem ich euer Plattformupdate installiert habe, bzw. eine komplette Neuinstallation vollzogen habe, habe ich nun das Problem das bei der Wetteranzeige kein Symbol mehr sondern lediglich der Platzhalter angezeigt wird.
    Eventuell herrscht momentan eine Wettersituation, die wir noch nicht unterstützen (z.B. Nebel)
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen.

    Kann man die Statusübersicht so gestallten das man 17 Fahrzeuge aus einer Wache unterbringt zb. in 3 - 4 Spalten mit FMS Status.

    Gruß
    Leon
    Ja. In den Einstellungen, einfach eine neue Gruppe anlegen und die Fahrzeuge entsprechend verschieben

    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Hallo, kann man im ruhezustand view eine Fenster von bosmon einbinden? Damit man sehen kann, was bzw wer alles so den Tag über alarmiert wird
    Ja, in der Website-View einfach die BosMon Alarm-Website anzeigen lassen.

    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Wie kann ich den Alarmparameter-Einzelfeld mehrfach in den AM3 einbauen?
    Ja, auf den "Kopieren" Knopf (rechts neben dem schließen Knopf der View; sieht aus wie zwei Seiten Papier) drücken.

  6. #6
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ja, in der Website-View einfach die BosMon Alarm-Website anzeigen lassen.
    Die Webseite benötigt aber Benutzer und Passwort

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Die Webseite benötigt aber Benutzer und Passwort
    Nur wenn man das in Bosman einstellt.

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Wenns einfach um FMS für mehrere Fahrzeuge geht, ganz "einfach"

    -In Bosmon EINEN neuen Eintrag für Telegrammereignisse erstellen.
    Unter diesem Filter definieren, für alle Fahrzeuge welche du angezeigt bekommen möchtest
    (je Fahrzeug einen Filtereintrag)
    Unter den Ereignissen dann ein Netzwerkereignis welches an FE die ganzen Stati sendet
    (IP, Port und hier nutze ich dann den User "FMS_Monitor_Info")

    -Unter FE die Einheit "FMS_Monitor_Info" erstellen
    In der Pipeline muss dann nur direkt das AM Plugin sein. Hier stellt du dann "FMS" ein.

    -IM AM3 alle Fahrzeuge, welche du angezeigt haben willst, wiederum in der Statusübersicht erstellen.

    Rest geht von alleine ..:-)

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Wenns einfach um FMS für mehrere Fahrzeuge geht, ganz "einfach"

    -In Bosmon EINEN neuen Eintrag für Telegrammereignisse erstellen.
    Unter diesem Filter definieren, für alle Fahrzeuge welche du angezeigt bekommen möchtest
    (je Fahrzeug einen Filtereintrag)
    Unter den Ereignissen dann ein Netzwerkereignis welches an FE die ganzen Stati sendet
    (IP, Port und hier nutze ich dann den User "FMS_Monitor_Info")

    -Unter FE die Einheit "FMS_Monitor_Info" erstellen
    In der Pipeline muss dann nur direkt das AM Plugin sein. Hier stellt du dann "FMS" ein.

    -IM AM3 alle Fahrzeuge, welche du angezeigt haben willst, wiederum in der Statusübersicht erstellen.

    Rest geht von alleine ..:-)

    Leider kann ich unter FE Beta keine Einheit erstellen :-( oder mach ich da was Falsch?

    Gruß Leon

  10. #10
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Was heisst denn "beta" ? Ich glaube FE "beta" haben hier alle, die mit dem AM3 arbeiten.
    Weil nur die "beta" den AM3 ansprechen kann.
    Und ich habe mindestens 20 Einheiten da drin, sollte also gehen!
    Es sind nicht "user" gemeint! Sondern Einheiten unterhalb des "user" oder "benutzer" zugangs.
    Anhang:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Einheiten FE.JPG 
Hits:	210 
Größe:	139,5 KB 
ID:	14270  

  11. #11
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von Leonp112 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen wie kann ich FMS Nachrichten von Bosmon ins AAM3 übermitteln ?
    Ich hab den BOSMON so eingestellt das das FE die Nachrichten bekommt.
    Leider kann ich im FE beta keine Einheit erstellen. Kann mir da einer helfen ?
    Danke
    Danke ich hab es hin bekommen.

    Frohes Fest

  12. #12
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zum neuen Plattform Update ist mir folgendes aufgefallen.

    1) Kann es sein das wenn man etwas in den Einstellungen geändert hat jedes mal auf Apply klicken muss? Hab mich nach dem Plattform Update einmal von oben nach unten durch die Einstellungen gearbeitet und am ende einmal auf Apply geklickt, leider hat er dreiviertel der Sachen nicht gespeichert.

    2) Wenn ich mir eine Anordnung mache und diese unter einer neuen Perspektive speichere und anschließend diese Perspektive öffne und danach die Ruheperspektive überschreiben will speichert er mir diese nicht. Ich kann die Ruheperspektive nur ändern wenn ich diese öffne und direkt ändere, ich kann die Ruheperspektive nicht überschreiben.

    3) Wenn ich mir in der Listenansicht die Einsatzmittel einzeigen lassen und zum Schluss noch ein \n ist, zeigt er mir eine leere Zeile an. Er erstellt praktisch für das \n eine komplette Zeile in der nichts enthalten ist.

    4) Wenn man während einem Alarm von der Alarmperspektive in die Ruheperspektive wechselt zeigt er bei dir Digitalen Uhr immer noch die Zeit die seit der Alarmierung verstrichen ist an.

    5) Alarm löschen nach: 5 ; Zeit zwischen Alarmierung: 240 \\ Mit den Einstellungen wechselt er mir nach 5 Minuten nicht auf die Ruheperspektive

    6) Der Fehler wenn man während die Alarmperspektive angezeigt wird den AM neu startet ist immernoch. Nach dem Neustart wird immernoch die Alarmperspektive und nicht die Ruheperspektive angezeigt.

    7) Bei Änderungen die nur durch einen Neustart vollzogen werden wäre es wünschenswert beim Speichern der Einstellung zu fragen ob man jetzt neustarten möchte.

    8) In der Alarmperspektive (nicht über den FE Server gestartet sondern manuell) zeigt er mir die Karte im kompletten Fenster an, wenn dann aber ein Alarm aufläuft zeigt er mir die Karte nurnoch zur hälfte im Fenster an. Ein bisschen blöd zu erklären, deswegen hier ein Screenshot.
    Link: http://img832.imageshack.us/img832/8...benanntbot.jpg

    Bin ich eigentlich immer der Idiot der die Fehler findet? :D

    PS: Ich hoffe das kein Plattform Update mehr kommt weil es ist mehr als nervig immer alles neu einzustellen

    Gruß,
    FFSSBZ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •