Ergebnis 1 bis 15 von 105

Thema: Fragen zur Adressberechnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Aaah so ein Bildchen habe ich gesucht. Danke.

    Also Adresserkennung zurzeit nach unserem Alarmtext nicht möglich, wenn ich das richtig verstanden habe?

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Also ich kann die 3. Variante absolut empfehlen.
    Ich habe mir von der Internetseite der Stadt das Straßenverzeichniss besorgt, in Excel exportiert und dementsprechend der csv für firemergency angepasst.

    Das war zwar eine Arbeit von 1-2 Stunden aber es hat sich gelohnt. Perfekte Adresserkennung. Das schöne daran ist, dass firemergency automatisch die Hausnummer ermittelt und den Pin in der Map dementsprechend korrekt setzt.

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Muss wohl eh auf Variante 3 ausweichen, da auch mal Zusatztexte im Alarmtext auftauchen. Dann gibt es ein * mehr. Für die Konfig der Variante 2 wären mehrere Beispiele vielleicht nicht schlecht.

    Habe alle Straßen auch schon digital. Wäre auch nicht das Problem, die zu importieren, aber ich habe halt das Problem, dass die Straßen abgekürzt werden.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also das dein Text nicht geht ist ein Fehler und wird auf jeden Fall behoben. Wenn du die Anzahl der Trennzeichen allerdings nicht konstant garantieren kannst, empfehlen wir auch das Adressverzeichnis.

    Das Straßenverzeichnis ist auch nicht ganz dumm. Abkürzungen wie str für Straße erkennt es automatisch.
    Die Abkürzungen wie du sie genannt hast, kannte ich bisher nicht. Würden sich allerdings auch relativ leicht mit in die "Intelligenz" einbauen lassen.
    Werden uns dies einmal anschauen. Versprechen können wir natürlich nichts.

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Das hört sich doch gut an :-)

    Dann hab ich nochmal alle Abkürzungen.

    Straße: MusterS
    Weg: MusterW
    Allee: MusterA
    Ring: MusterR
    Platz: MusterP
    Chaussee: MusterC

    Je nach Schreibweise können natürlich auch Leer- oder Sonderzeichen vorhanden sein.
    Z.B.:
    Muster S
    Max-Mustermann-R

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Version 1.2.9.3 im Shop.

    Änderungen auf diesen Post bezogen:

    - Fehler mit * als Trennzeichen behoben
    - Mustererkennung kann automatisch S = Straße, W = Weg, etc. ersetzen. Einstellung muss dazu aktiviert werden

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Ihr seit ja der Hammer :-). Sobald der Alarmmonitor 3 online ist, werde ich die Software aufjedenfall kaufen ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •