Dann funktioniert das nicht richtig. gestern noch gehabt..
Alarmiert wurde ein RTW in den Ort Hagen a.T.W. Musterstrasse 12
Meldung war ungefair :
12345 12:33 RD Unfall _1_RTW, Hagen, Musterstrasse 12, Hagen, Person gestürzt
Diese Strasse war / ist in meinem Verzeichnis eingepflegt und mit der passenden PLZ für Hagen a.T.W versehen.
Nun gibt es aber diese Musterstrasse 12 auch in dem anderen Hagen.
Und leider wurde trotz meiner Datei und der passenden PLZ das andere Hagen angesteuert.
Also besteht das Problem weiterhin sobald in beiden Städten der gleiche Strassenname zur verfügung steht oder wie ??
Verwirrung...
Ich habe ein kleines Problem, ich nutze zusätzlich zum Straßenverzeichnis auch das Gebäudeverzeichnis,
Bezeichung---Ort (länge)---Ort (Breite)---Straße---Zusatz
(Geb.01---x.xxx.xxx.xxx---xxx.xxx.xxx--- ---- BMA in der Eingangshalle)
Bekomme auch die Zusatzinfos in dem alarm angezeigt, allerdings nutzt er nicht die Längen und Breitengrade zur Adressberechnung sondern sagt keine Adresse gefunden.
Mache ich da was falsch?
Ja, klar. Wenn du zwei Orte hast, die "Hagen" heißen (bzw. Hagen und Hagen a.T.W), und Leitstelle überträgt NUR "Hagen", wird natürlich die Stadt "Hagen" und nicht "Hagen" a.T.W. gefunden.
Wie unterscheidet ihr denn zwischen Hagen und Hagen a.T.W., wenn ihr nur immer "Hagen" von der Leitstelle bekommt?
Sieht der Eintrag wirklich so aus (mit denn Bindestrichen ---)? Wenn ja ist das ja falsch.
Moin zusammen,
kann sein das ich einfach zu blöd bin, aber wenn ich eine Alarmierung über die DME Schnittstelle bekomme, wie lege ich einen passenden Alarmablauf an damit die Adresserkennung funktioniert?
Nochmal zum Verständnis:
Steht im Adressverzeichnis "Hagen", oder "Hagen a.t.W." Wenn die Adresse letztendlich gefunden und gespeichert wird (als "location_dest"), steht dann auch die PLZ dabei?
Könntest du den echten Eintrag mir schicken oder hier posten?
Adresserkennung findet vor irgendeinem Alarmablauf statt. Wenn die Adresserkennung etwas findet, sollte dies im Log stehen.
Okay, danke! Funktioniert das nur im Zusammenspiel mit SMS-Versand oder funktioniert das auch mit Prowl?
Im Adressverzeichnis steht Hagen. Das a.T.W. steht nicht dabei. Die erkannte Adresse war demnach auch Hagen mit der zugehörigen PLZ der Stadt Hagen ( also nicht unser Hagen a.T.W. )
Ich habe jetzt mal eine globale Textersetzung mit eingebracht um dann Hagen in die PLZ Hagen zu ändern.
Mal sehen ob das so funktioniert...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)