Hallo,
was SUB-D-Verbindungen angeht, sind es Zoll-Gewinde. Nennt sich UNC 4-40.
Am besten Du kaufst dir ein Steckergehäuse und nimmst davon die zwei Schrauben oder evt. von einem alten SUB-D-Kabel außem EDV-Bereich.
Hallo,
was SUB-D-Verbindungen angeht, sind es Zoll-Gewinde. Nennt sich UNC 4-40.
Am besten Du kaufst dir ein Steckergehäuse und nimmst davon die zwei Schrauben oder evt. von einem alten SUB-D-Kabel außem EDV-Bereich.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Diese hier passen für die Montage im Gerät.
http://www.reichelt.de/Befestigungss...70f45cbee3b0ff
Oder meinst du die Schrauben die beim Einstecken der Kabelstecker dort eingeschraubt werden?
Gerrit Peters
______________________________
Ja ich meinte die Schrauben, die den Stecker der Kabelverbindung am Gerät halten. Ich bin bis jetzt auch von UNC 4-40 ausgegangen. Die passen aber nicht!?
Versuch doch mal "Normale " schrauben aus dem PC und EDV bereich..
Welcher typ das ist weis ich nicht, aber das wäre der einfachste Anfang.
So sachen aus Alt PC uns so zeug....
Gruß MasterOfFire
Es gibt auch Sub-D-Bolzen in M3.
Vorzugsweise von europäischen Herstellern verwendet ;-)
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)