Per Radio - Button Definition - Monitor/Call Cancel
Per Radio - Button Definition - Monitor/Call Cancel
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das so programmiere, müsste dann nicht ein raushen aus dem Gerät kommen wenn ich diese Taste drücke? Das passiert leider nicht.
Hallo!
Bei Betriebsfunkgeräten wie den GP3x0 ist das anders, denn sie kennen generell zwei Stufen für die "Rauschsperre"..:
Im Normalbetrieb ist der Lautsprecher je nach programmierung entweder trägerabhängig (offener Betrieb), abhängig eines Selektivrufauswerters (Tonrufrauschsperre) oder eben abhängig von einer Subsignalisierung CTCSS/DPL.
Eine Monitortaste schaltet beim kurzen tasten (wird quittiert mit einem kurzen Piep) nur eine eventuelle Tonrufrauschsperre (also eine Selektivrufsperre oder einen CTCSS/DPL-Auswerter) aus, die eigentliche Trägerrauschsperre bleibt weiter aktiv.
Erst wenn die Monitortaste länger gedrückt wird (~3Sek.) schaltet sich die zweite Monitorstufe ein: Schaltet neben einer eventuellen Tonrufrauschsperre auch die Trägerrauschsperre ab.
Im übrigen dauerhaft...will man die Rauschsperre wieder schließen, geschieht dieses wieder durch langen Druck auf die Monitor-Taste.
Eine Tast-Funktion für die Rauschsperre, wie man es vorwiegend von Amateurfunk-Handfunken kennt, gibt es so nicht bei modernen Betriebsfunkgeräten.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)