Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Neue FMS-Kennungen eintragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Hi,

    die FMS-Kennung muss nicht zwingend die Fahrzeugkennung wiedespiegeln. Das ist einfach nur ein Identitätsschlüssel, der dann per Software auf den realen Namen gemappt wird. Mehr nicht. Ein FMS-Code der natrülich dem Funkrufnamen ähnlich ist, erleichtert es zwar, aber ist nicht zwingend notwendig.
    So kann z.b. der Code XXXX0001 für den 1/83-1 stehen und XXXX0002 für 2/83-2 ,...

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    151
    OK...?!?!,
    also lasse ich die Kennungen wie sie sind und ändere einfach im Textfeld (Rufname) die zahlen!?

    Bekomme ich denn dann noch den aktuellen Status der jeweiligen Fahrzeuge angezeigt?
    30-10 Ende

  3. #3
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von FF30-10 Beitrag anzeigen
    OK...?!?!,
    also lasse ich die Kennungen wie sie sind und ändere einfach im Textfeld (Rufname) die zahlen!?

    Bekomme ich denn dann noch den aktuellen Status der jeweiligen Fahrzeuge angezeigt?
    Darauf kann Dir nur einer Antworten der sich bei Euch or Ort auskennt. Es kann trotzdem sein, dass die FMS-Kennungen sich geändert haben.

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hi,

    die Funkrufnamen werden zwar umstrukturiert, aber die bestehenden FMS-Kennungen bleiben erhalten! Der 12-60 wird seine alte FMS-Kennung also behalten, sofern er ein FMS-fähiges Gerät hat. Fahrzeuge die ein neues Funkgerät mit FMS-Statusgeber bekommen, erhalten dann auch eine neue Kennung bezüglich der umstrukturierten Rufnamen zugewiesen.

    Ich glaube kaum, dass die Stadt Osnabrück alle FMS-Kennungen anpassen lässt, nur weil es ein neues Rufnamensystem gibt. Sowas ist mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden!

    Die FMS-Kennung muss ja nicht in Zusammenhang mit dem eigentlichen Rufnamen stehen.
    Bei Neuprogrammierung sollte man aber auf eine sinnvolle Programmierung achten.

    Du wirst also mit aller Wahrscheinlichkeit weiterhin einen Stauts angezeigt bekommen!
    Ändere einfach die Rufnamen in FMS, dann wirst du sehen ob es funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •