Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Neues Imagevideo der Feuerwehr Jever

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Imagevideo hin oder her... kann man sehen wie man möchte.

    Ich frage mir nur,
    -was ich mit meiner HuPF-Hose zu hause will? Damit bin ich auch nicht schneller im Gerätehaus. Was mache ich, wenn ich nicht zu Hause bin? Gibt es dann eine zweite Hose im GH für jede Einsatzkraft?

    -wozu brauche ich die DLK bei diesem Einsatz? Es brennen doch "nur" Mülltonnen in einem unbebauten Gewerbegebiet...
    Bei uns ist es zum Beispiel so geregelt das bei einem Einsatz grundsätzlich die DLA mit raus geht. Einfach nur deswegen damit das FZ für eventuelle Folgeeinsätze einsatzbereit ist. Ist in der AAO auch extra so hinterlegt worden.

    Natürlich fährt es nicht zu nem VU oder Kleinbrand als 2tes FZ. Es werden erst die auf der Anzeige angezeigten FZ in der Ausrückefolge besetzt.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    D.h. für ein Fahrzeug, was man eigentlich nicht braucht, ist noch Personal vorhanden, so dass es rausfährt, mit der Begründung, dass man es später dann von dort woanders hin ausrücken lassen könnte? Wieso nicht einfach vom Gerätehaus aus?

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Oh mein Gott ^^

    ... echt überall das gleiche ... Einsatzkleidung und privat Auto ... Feuerwehr im Einsatz Dachaufsetzer... !

    Erklärt mir einer mal den Sinn von so einem Dachaufsetzer ?

    Und dann der ganz normale Oberhammer...

    Tore zu, die Einsatzkräfte noch am Umziehen und es blinkt und blitzt bereits in der Halle ... Überall der Gleiche Wahnsinn...

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo
    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Bei uns ist es zum Beispiel so geregelt das bei einem Einsatz grundsätzlich die DLA mit raus geht. Einfach nur deswegen damit das FZ für eventuelle Folgeeinsätze einsatzbereit ist. Ist in der AAO auch extra so hinterlegt worden.
    Ach jee, da ist es wieder, das alte Totschlag-Argument, warum manche Feuerwehren immer mit allen Fahrzeugen an den Einsatzstellen aufschlagen-

    Wie oft ist es denn schon vorgekommen das es einen solchen Folgeeinsatz gegeben hat?? (Bei einer FF!) Wenn schon dann muss man das Konsequent umsetzen, und das Fahrzeug inkl. Besatzung im Gerätehaus lassen. Aber dann will natürlich keiner das Sonderfahrzeug besetzen.

    My 2 Cent

    FMS-Master

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •