Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Swissphone 5 pol Ausgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    86

    Swissphone 5 pol Ausgang

    Hallo, ich wollte mal fragen ob sich jemand mit dem 5 poligen ausgang am LGRA auskennt, ich wollte mir ein funkalarmlicht mit funksteckdosen bauen. Hat dieses schonmal gemacht und kann mir vielleicht verraten wie das funktioniert? :)

    LG

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    nutz mal die Suchfunktion. Das Thema wurde bstimmt schon 50x durchgekaut. Da gibt es einige Thread´s, in denen das sehr gut beschrieben und div. Lösungen auch bebildert sind.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    86
    Hi habe ich schon getan und bin auf das hier gestoßen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=31770 würde mich dafür sehr interessieren nur leider sieht meine platine etwas anders aus und es sind keine taster auf der platine.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010052.jpg 
Hits:	261 
Größe:	482,8 KB 
ID:	14049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010053.jpg 
Hits:	289 
Größe:	380,7 KB 
ID:	14050  

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von Smori Beitrag anzeigen
    Hi habe ich schon getan und bin auf das hier gestoßen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=31770 würde mich dafür sehr interessieren nur leider sieht meine platine etwas anders aus und es sind keine taster auf der platine.
    Bitte was...keine Taster?

    Schau dir mal bitte dein zweites Bild an.
    Dort siehst du 8 blanke, vergoldete runde Flächen mit jeweils drei nebeneinanderliegenden Leiterbahnen.
    Die jeweils mittleren liegen alle auf GND-Potential.
    Die Leiterbahnen links und rechts aussen gehen eben auf den Coder-Chip.

    Definitiv wird in der oberen Gehäuseschale noch was pappen, wo genau über diese goldenen Stellen dunkelgraue bis schwarze Knubbel aus leitfähigem Zeugs hängen.
    Drückt man eine Taste, schießt soein leitfägiges Dingen die drei nebeneinander liegenden Leiterbahnen einer solchen blanken Stelle.

    Und wo bitte ist da kein Taster?

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    86
    Ja gut, da gebe ich dir natürlich recht. Nur da ist es einwenig schwieriger die richtigen stellen zu finden wo ich die kabel anlöten muss, oder? Kann mir jemand sagen wie ich bei der ferbedinung vorgehen muss?

    LG

  6. #6
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    20
    Das wird bei der Fernbedienung nicht ganz so einfach. Das Problem ist das der mittlere Kontakt GND ist und die zwei äußeren Spannungen gegen GND geschaltet werden müssen, ohne dabei kurz geschlossen zu werden.
    Es müssten die folgenden Anschlüsse am IC für die Taste „A“ „ON“ sein:
    Pin 1 = GND
    Pin 3 und Pin Pin 18

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •