Hallo,
so aus dem Stand kann ich im Moment nicht weiterhelfen.
Hilfreich wäre ein Foto der Auflage mit entsprechendem Kontakt/Mikroschalter und Platine.
Dann könnte es evtl. Hilfe geben.
Gruß Bahnfunker
Hallo,
so aus dem Stand kann ich im Moment nicht weiterhelfen.
Hilfreich wäre ein Foto der Auflage mit entsprechendem Kontakt/Mikroschalter und Platine.
Dann könnte es evtl. Hilfe geben.
Gruß Bahnfunker
OK. Ich laufe heute abend mal ins Gerätehaus und mache ein Foto.
Danke!
Hallo,
da ja nun schon einige Tage verstrichen sind, wollte ich mal fragen,
ob das Gerätehaus sehr weit entfernt oder der Film noch nicht entwickelt ist?
Gruß Bahnfunker
;-)
Sorry, war unterwegs.
Konnte aber milerweile herausfinden, dass es sich um die Auflage mit 3 Umschaltkontakten handelt.
Würde gerne folgendes realisieren:
FuG 8b1 -> Teletron FMS -> Handapp.1 -> Handapp.2
Wie ich den Teletron und den ersten Handapp. anschließe ist mir soweit klar.
Den 2. Handapparat brücke ich ja an den ersten/schleife ihn durch.
Welcher Handapparat muss jetzt mit den Schaltern sein und was müssen diese schalten? Nur das Mikro?
Danke
Hallo,
da kann ich nicht weiterhelfen.
Ich hätte evtl. bei dem Handapparat mit Platine mit einem Schaltplan helfen können.
Dazu müsste ich aber sehen, ob es solch eine Platine ist, wofür ich Unterlagen habe.
Gruß Bahnfunker
Hallo,
ich schliesse mich meinen Vorrednern an, ohne weitere Infos und/oder Schaltplänen zu Deinen Hörerauflagen (nur als Info, mir sind in den vergangenen Jahren so grob geschätzt rund 15 verschiedene Versionen für allerlei Einsatzzwecke bei den Auflagen begegnet...) ist die Antwort sehr schwer.
Mal ganz allgemein gesagt, musst Du das ganze mit den Schaltern usw. so hinbekommen, das immer nur ein (1) Mikrofon beim Drücken der PTT aktiv ist, sonst entsteht eine Mikrofonie, die ungewollte Rückkopplungen, Hall usw verursacht und entsprechend zu verhindern ist. Stichworte für eine Foren oder Googlesuche wären hier z.B. "Mikrofonverriegelung" "2 Mikrofone an eine FuG" u.Ä.
Ansonsten füttere uns doch mit ein wenig mehr Infos...
Gruss
Heiko
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)