Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Alarmtext[eigene Parameter] - fehlende Parameter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Du verwendest ein anderes Programm zum Aufruf der AlarmFMS32.exe, nehm ich an? Und möchtest damit auch was ganz anderes machen, als ein "normaler" FMS32-Nutzer?
    Ganz genau.
    Was ich aber immer noch nicht verstanden habe: Auf welchem Wege / über welche .exe bekomme ich die Parameter denn eingelesen? Ist die AlarmFMS32.exe verkehrt?

    Dass es diese Variablenbezeichner (param5, ...) gibt, habe ich schon gesehen. Aber wozu braucht man die beim Aufrufen?
    Wird ein Wertepaar (param5=abcd) als Aufrufparameter erwartet? (so wie mit "user" oder "port"?)

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Gira Beitrag anzeigen
    Ganz genau.
    Was ich aber immer noch nicht verstanden habe: Auf welchem Wege / über welche .exe bekomme ich die Parameter denn eingelesen? Ist die AlarmFMS32.exe verkehrt?

    Dass es diese Variablenbezeichner (param5, ...) gibt, habe ich schon gesehen. Aber wozu braucht man die beim Aufrufen?
    Wird ein Wertepaar (param5=abcd) als Aufrufparameter erwartet? (so wie mit "user" oder "port"?)
    Also eine .exe, mit der du beliebige Parameter einlesen kannst, gibt es momentan nicht.
    Die Alarm-FMS32.exe kann allerdings beliebig viele Parameter (aber mindestens vier) übernehmen.
    Dabei werden eben die ersten vier Parameter so bezeichnet wie beschrieben, und jeder weitere -zusätzliche- Parameter wird dann mit "paramX" bezeichnet.

    Du bist also schon fast fertig.
    Du musst nur noch das Alarmtext[Eigene Parameter] Plugin so anpassen, wie in meinem oberen Post beschrieben.
    Dann kannst du auf alle 6 übergebenen Parameter zugreifen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •