Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Statusmeldungen über TETRA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,
    kam denn trotz Fehlermeldung etwas beim Lst-Gerät an?
    Da gab es glaub ich noch einen Zusammenhang mit Übertragungsberichten bzw warten auf Quittung o.ä., die deaktiviert sein müssen, um niht die Fehlermeldung trotz Übermittlung zu erhalten.
    Ergänzend würd ich aber gleich auf die BOS-Statuswerte gehen und keine abweichenden "eigene" einsetzen. BOS startet die "0" mit ...70 ff - 68 war ein alter Wert aus Entwurf.

    VG
    Knut

  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
    Hallo,
    kam denn trotz Fehlermeldung etwas beim Lst-Gerät an?
    Da gab es glaub ich noch einen Zusammenhang mit Übertragungsberichten bzw warten auf Quittung o.ä., die deaktiviert sein müssen, um niht die Fehlermeldung trotz Übermittlung zu erhalten.
    Ergänzend würd ich aber gleich auf die BOS-Statuswerte gehen und keine abweichenden "eigene" einsetzen. BOS startet die "0" mit ...70 ff - 68 war ein alter Wert aus Entwurf.

    VG
    Knut
    Beim Lst-Gerät kommt nichts an.
    Welche BOS-Statuswerte meinst du ?
    Die oben angegebene Nr. 495061 ist die ISSI und die 32768 steht als ID beim Status.
    Ich hab bisher auch noch keinen Plan wie ich das ganze im Endeffekt auf einen Monitor bekomme, an dem ich die Statusübersicht der Fahrzeuge angezeigt bekomme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •