Hallo!

Zitat Zitat von Marschel Beitrag anzeigen
kann mir jemand einen Scanner oder ein anderes Gerät empfehlen, das sehr gut zur
POCSAG-Auswertung mit BosMon und FMS32pro funktioniert?
Naja...Pocsag mit BosMon oder FMS32 ist aus meiner Sicht nur eine Notlösung.
Das einzig wahre ist Poc32.
Bei FMS32 hat man unerklärlich mieserable Decodierfehleraten, bei BosMon wird hingegen vom User eine Engelsgedult beim feinfühligen Abgleich der Decoderparameter abverlangt, denn ohne solch einen Feinabgleich geht Pocsag eben garnicht oder eben mit immenser Fehlerrate.
Unter gleichen Vorraussetzungen mal mit Poc32 ausprobiert, brachte schon in hunderten Fällen auf Anhieb Decodierraten zwischen 90-98%.

Zum Empfangsgerät:
Ein billiger 65h mit nachgerüstetem Diskriminatorausgang reicht für die meißten Soundkarten. Der Diskriminatorpegel ist relativ kräftig im Vergleich zu vielen anderen Scannern.
Allerdings verleitet ein "Scanner" gerne zum "scannen", was für Pocsag ein absolutes NoGo ist!
Will man brauchbar Pocsag empfangen, muss der Scanner fest auf einem kanal stehen, des weiteren muss durch komplettes öffnen der Rauschsperre die Batteriesparschaltung deaktiviert werden. Andererseits zerhacken dir beide Funktionen die Datenpakete in fataler Weise.

Zur Antenne: Beim empfang eines regionalen Netzes, innerhalb des normalen Versorgungsbereich des jeweiligen Netzes (wo auch DME's zuverlässig auslösen sollen) reicht die originale Scannerantenne die jedem Scanner beiliegt.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser