Fire-Hero
Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)
Ja das ist klar würde aber allerdings grundsätzlich gehen ? Am Ende soll es dann so aussehen wie die die es schon fertig zukaufen gibt nur halt günstiger
Fire-Hero
Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)
Also für die i Modelle würde ich das ganze nicht benutzen.
Bei den alten Meldern ein 5V Pegel genommen, bei den i Modellen aber nur noch ein 3,3V Pegel.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Alles Blödsinn. Ich habe schon Melder programmiert, indem ich den Melder in einer Hand gehalten habe, und drei Lötnägel in Krokodilklemmen auf die Kontakte gedrückt habe.
Noch einfacher gehts, wenn man die Manschette zur Seite schiebt, und direkt an die Kontaktbleche anklemmt, am besten mit Fliegenbeinen.
Schnell gemacht.
...was allerdings aufgrund der doch vielen zerschossenen Melder ein völlig unangebrachter Tip ist.
Zum Programmieren gehört entweder eine (wenigstens halbwegs) vernünftige Programmierschale (oder eine sehr gute (Haftpflicht-) Versicherung). Insbesondere, wenn es sich nicht um das eigene, sondern aum das Eigentum der Kommune oder HiOrg handlet...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)