Hallo,
also bei uns läuft das soweit ich weiß mit den Karten aus dem ADAC-Atlas. Außerdem gibt es dann noch eine topographische Karte für die GPS-Erfassung. Wenn der Dispo jetzt einen Einsatzort eingibt, wird er auch sofort auf der Karte vom ADAC-Atlas angezeigt. Funzt soweit ich weiß ganz gut. Falls die Koordinate nicht passt, wird dies aufgeschrieben und der Systempfleger pflegt dann die neuen Daten ein. Vorteil ist, die Orientierung für die RTH's wird etwas einfacher, da auf jedem Kartenausschnitt die Seitenzahl vom ADAC-Atlas und das Planquadrat draufsteht. Somit können sich die Piloten (meistens RTH's vom ADAC (Christoph Europa 2 und Christoph Westfalen)) besser orientieren. Fragt mich aber bitte nicht, wieviel dies gekostete hat.