Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: LTE im ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Hallo,

    also wir nutzen in unserem ELW einen Wieland-Router LR77V2 (Bildchen von der Übergabe: http://www.feuerwehr-bamberg.de/ug-o...bergabe_router)
    in dem haben wir 2 SIM-Karten (einmal TELEKOM und einmal Vodafone). Nachdem bei uns im Einsatz-Gebiet die jeweilige LTE-Versorgung sehr gut ist,
    reichen uns die beiden direkt am Repeater angeschraubten Antennen aus. - Entgegen dem Bildchen kann unser eingebauter Router auch noch WLAN (da ist also noch eine dritte Antenne dabei...
    Der Router selbst ist eine Gerät für die Hutschienenmontage (M2M - Fernwartung).. aber einen geschenkten Gaul schaut man....
    Probleme hatten wir seit der Inbetriebnahme bis jetzt nicht...
    mfg Paul

  2. #2
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Hallo Paul,

    Die Idee mit dem Hutschienen Router find ich auch nicht schlecht. Funktioniert der mit 12V ? Allerdings würde ich trotz ausreichender Netzabdeckung aus EMV Gründen auf Dachantennen setzen.

    Gruß
    Sebi

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
    Hallo Paul,

    Die Idee mit dem Hutschienen Router find ich auch nicht schlecht. Funktioniert der mit 12V ? Allerdings würde ich trotz ausreichender Netzabdeckung aus EMV Gründen auf Dachantennen setzen.

    Gruß
    Sebi
    Jau, der kann 10-30 Volt, habe so ein Ding für Teleservice-Zwecke verbaut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •