Hallo,

hier die Lösung - das Gerät liegt vor mir.

Das o.a. Gerät ist ein uralter Einfachscanner aus den ca. frühen 80ern. Aber angenehm klein (etwas größer als eine Zigarettenschachtel und schwarz).
Antenne (!) und Ohrhörer als Klinkenstecker ausgeführt.
Mit einem Kanal im 4m-Band > einzustellen über eine Dreier-Rändelrad-Anzeige.
Die erste Stelle (8) und die letzte (5) muss man sich dazudenken. Wenn also 86.415 MHz eingestellt wird, so ist die Stellung 641 - entspr. 467 Oberband. Obendrauf zur Abstimmung 3 KHz-Schaltungen.
Kann mit Netz und Batterie betrieben werden.
Vielleicht hat ja ein Leser des Forums ein digitales Bild zum Senden ? Oder mal im Web suchen...

Gruss, FDNY-911